Der Kryptommarkt ist am Sonntagabend mehr entschlossen: XRP (XRP) Erhöht sich um rund 3 % und wird derzeit bei 2,25 USD gehandelt. Dies führt zu einer wöchentlichen Perspektive um ca. 4 %, während der Preissieg im laufenden Jahr rund 9 % beträgt. Dies bedeutet, dass XRP eine der stärksten alten Münzen mit großer Marktkapitalisierung bleibt.
Mit dem Beginn der zweiten Jahreshälfte und Anfang Juli haben wir einmal die führenden KI -Modelle gefragt, darunter Chatgpt, Grok und Gemini, was für XRP im Juli 2025 möglich ist. Hier sind die Antworten:
Ripple -Firecast von Chatgpt
In seiner Vorhersage im Juli bezieht sich Chatgpt auf die entscheidenden Impulse um den 27. Juni, wie z. Ripple seine Berufung im Streit mit dem Zweite zurückgezogen. Der Rechtsstreit wird letztendlich durch die Zahlung von 125 Millionen US -Dollar beigefügt, mit dem Ergebnis, dass XRP keine Sicherheit ist.
Dies schafft laut Chatgpt Die Grundlage für institutionelles Interesse und potenzielle ETF -Genehmigung. Insbesondere nach Angaben des CATT das erhöhte Handelsvolumen der XRP -Whes (mehr als 1,6 Millionen Transaktionen/Tag) und der tägliche Umsatz von rund 500 Millionen US -Dollar steigenden Gebrauch.
Aus kartentechnischer Sicht testet XRP derzeit den Bereich von 2,26 USD innerhalb eines symmetrischen Dreiecks. Ein Ausbruch von 2,34 US -Dollar könnte Tore zwischen 2,58 und 3,00 USD aktivieren. Gleichzeitig wird ein überkosteter RSI aufgerufen, der den Zurücksetzen kurzfristig für den Bereich von 1,80 bis 2,05 USD möglich erscheint. Die KI sieht einen relevanten Widerstand von 2.30 bis 2,34 USD.
Ripple -Firecast von Grok
In seiner Einschätzung betont GROK insbesondere den technologischen Fortschritt im XRP -Ökosystem. Durch die Integration des XRPL EVM Sidechain und der Partnerschaft mit OpenPayd für die Stablecoin -Infrastruktur wird die Anwendungsbreite von XRP merklich gestärkt. In Kombination mit der inzwischen geklarten Rechtssituation wird auch auf die Stellungnahme und der Rückzug der Beschwerde durch Ripple – Grok XRP strukturell gestärkt.
Der aktuelle Kurs wird auf 2,27 USD eingestuft. GROK technisch relevante Marken erkennt 2,30 und 2,65 US -Dollar auf der Widerstandsseite. Ein Ausbruch kann den Kurs auf 3,00 USD oder 3,40 US -Dollar bringen.
Nach der Analyse beträgt die entscheidende Unterstützung 2,10 USD. GROK liefert in langfristiger Perspektive kein klares Preisziel. Stattdessen bezieht sich die KI auf die Interaktion der technischen Infrastruktur, der rechtlichen Klarheit und der potenziellen institutionellen Anwendungen wie Katalysatoren. Hier muss Ripple Labs Ergo weiterhin in einer freundlichen Umgebung für XRP arbeiten.
Ripple -Firecast von Gemini
Gemini bewertet die Situation um XRP im Juli 2025 und weist ausdrücklich darauf hin, dass der relevante Rechtsstreit entschieden wurde. Zusätzlich zur Klärung der rechtlichen Situation bezieht sich Gemini auf neue institutionelle Partnerschaften, darunter SBI Holdings und Zondriq. In der Zwischenzeit ist das Handelsvolumen mit mehr als 1 Milliarde US -Dollar pro Tag stabil.
Die Kursziele sind weit festgelegt: Im Juli 2025 ist alles zwischen 1,80 und 4,00 USD möglich. Gemini unterstützt 1,95 USD, einen Widerstand gegen 2,40 USD. Darüber hinaus wird auf die XRP -ETF -Anwendung Bezug genommen, die Genehmigungswahrscheinlichkeit wird von 95 %angegeben. Nach der Vorhersage kann dieses Ereignis ein weiterer wichtiger Motor für den Kurs sein.
XRP -Firecast für 2025: Alles, was es wert ist zu wissen
Die drei AI -Vorhersagen für XRP im Juli 2025 wurden in verschiedenen wichtigen Berichten vereinbart: Die Schlussfolgerung des Rechtsstreits mit der SEC wird konsequent als Schlüsselfaktor für das aktuelle Marktumfeld identifiziert.
Chatgpt betont die technische Zusammensetzung der Grafiken, bezieht sich auf kurzfristige Risiken und klare Widerstandsbereiche.
Grok hingegen konzentriert sich auf den technologischen Fortschritt, sieht es jedoch hauptsächlich im Potenzial mittelfristig.
Gemini dagegen formuliert eine ziemlich breite Palette und bezieht sich ausdrücklich auf die Möglichkeit eines XRP -ETF mit einer großen Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung durch die SEC.
Es bleibt wichtig: Alle Vorhersagen basieren auf öffentlich verfügbaren Daten, Nachrichten und Analysen. Die Erklärungen der KI -Systeme sind genauso gut wie die zugrunde liegenden Informationen und ersetzen natürlich seine eigene Vorhersage. Sie können denken – nicht mehr und nicht weniger.