81 Prozent der Führungskräfte sehen Blockchain als Mainstream


Blockchain, die Technologie hinter Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), hat laut einer Umfrage der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte unter globalen Finanzmanagern bereits seinen Weg in den Mainstream gefunden.

Laut Deloittes „2021 Global Blockchain Survey“ glauben 81 Prozent der Führungskräfte von Finanzdienstleistungen (FDB), dass die Blockchain-Technologie „weitgehend skalierbar“ ist und massiv übernommen wurde.

In dieser Umfrage, die am Donnerstag stattfand freigegeben befragten 1.280 Finanzdienstleister in Brasilien, China, Deutschland, Hongkong, Japan, Singapur, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und den USA. An der Umfrage nahmen Personen aus dem Finanzsektor teil, die „zumindest ein allgemeines Verständnis“ von Blockchain und Kryptowährungen haben. Aber auch „Pioniere im Finanzsektor“ oder Befragte, die bereits Blockchain-Tools in ihrem Unternehmen oder in ihrer Produktion eingesetzt haben.

Etwa 73 Prozent der Befragten befürchteten, dass Unternehmen ihre Chance auf einen Wettbewerbsvorteil verlieren würden, wenn sie Blockchain oder digitale Assets nicht nutzen würden. Von den Pionieren sagten 97 Prozent, dass Blockchain-Anwendungen für ihr Geschäft von entscheidender Bedeutung sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was: Deloitte

Während die Umfrage ergab, dass der Finanzsektor Blockchain und digitale Assets positiv gegenübersteht, gaben 71 Prozent der Befragten an, dass die Cybersicherheit das größte Hindernis für die Massenakzeptanz digitaler Assets ist. 73 Prozent der befragten Pioniere nannten regulatorische Hürden als größte Hürde bei der Einführung von Kryptowährungen. 65 Prozent aller Befragten gaben an, dass die bestehende Finanzinfrastruktur das größte Hindernis für die massenhafte Einführung der Blockchain sei.

In diesem Kontext: Die Bitcoin-Sicherheit bleibt für viele institutionelle Anleger ein Problem

„Im letzten Jahr hat sich die Sichtweise des globalen Finanzökosystems auf neue Geschäftsmodelle, die mit digitalen Vermögenswerten arbeiten, deutlich verändert, und auch die Einstellung zur Rolle der Finanzinfrastruktur hat sich geändert“, sagte Linda Pawczuk, Direktorin von Deloitte Beratung. Sie fügte hinzu, die Untersuchung zeige, dass die Grundlagen des Bankensystems „radikal veraltet“ seien.

In der globalen Blockchain-Umfrage von Deloitte im vergangenen Jahr sagten fast 40 Prozent der Befragten großer Technologieunternehmen: Blockchain in der Produktion benutzen. Fast 90 Prozent glauben, dass Blockchain in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen wird.

Zusätzliche Berichterstattung von Samuel Haig.



Source link

Schreibe einen Kommentar