nach Strom Daten von Etherscan die angeschlagene Krypto-Börse FTX hat offenbar heute, am 10. November, wieder mit der Auszahlung begonnen. Das geht aus einer Hot Wallet der Krypto-Handelsplattform hervor, die seit dem 8. November – also seit Bekanntgabe des vorübergehenden Auszahlungsstopps – keine Transaktionen mehr getätigt hat und seit heute 15:50 Uhr (UTC) wieder Aktivität zeigt. Seitdem wurden, wie die Blockchain-Daten zeigen, mehrere große Summen aus der Brieftasche transferiert, die immer noch 469 Millionen Dollar an Vermögenswerten enthält.
Sam Bankman-Fried, CEO von FTX, twitterte heute auch, dass die Krypto-Börse ein Gesamtvermögen von 16 Milliarden US-Dollar gegenüber 10 Milliarden US-Dollar an Verbindlichkeiten hat. Die Plattform sieht sich jedoch mit einem erheblichen Liquiditätsengpass konfrontiert, da die eigene Kryptowährung – die als Sicherheit für Großkredite dient – in den letzten Tagen mehr als 8 Milliarden Dollar an Wert verloren hat. Verschärft wurde die Situation dadurch, dass Nutzer der Krypto-Börse kurz nach Bekanntwerden der Probleme 5 Milliarden Dollar liquidieren wollten. Ein Übernahmedeal mit dem großen Konkurrenten Binance ist inzwischen gescheitert, sodass Bankman-Fried nun versucht, die notwendigen Mittel für die Rettung auf anderen Wegen zu organisieren.
19) Noch ein paar sonstige Anmerkungen:
Hier ging es um FTX International. FTX US, die in den USA ansässige Börse, die Amerikaner akzeptiert, war von dieser Scheißshow finanziell nicht betroffen.
Es ist zu 100 % flüssig. Jeder Nutzer konnte sich komplett zurückziehen (modulo Gastarife etc.).
Updates für die Zukunft kommen.
— SBF (@SBF_FTX) 10. November 2022