Über 1 Million Ether (ETH) im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar wurden nun innerhalb der ersten vier Tage der Shapella-Hard-Fork aus der Beacon-Kette auf Ethereum gezogen und Äther stieg zum ersten Mal seit elf Monaten über 2.100 $.
Die 1,03 Millionen abgezogenen ETH sinken auf 473.700 Abhebungen. Am Samstag, dem 15. April, betrug der meiste abgezogene Ether 392.800 ETH Daten von beaconcha.in erscheint.
Von den aktiven Validierern können nun fast 87 Prozent oder 469.000 der insgesamt 540.000 ihren gestaketen Ether abheben.
sterben Ethereum-Community ist sich nicht einig über die Auswirkungen, die Shapella auf den Preis von Ether haben würde. Dennoch wurde in den ersten vier Tagen danach ein Plus von fast 10 Prozent verzeichnet.
Lachlan Feeney, CEO des Blockchain-Beratungs- und Entwicklungsunternehmens Labrys, findet diese Zahlen nicht überraschend. Er sagte gegenüber Cointelegraph, dass viele Validierer Ether wieder in die Beacon-Kette stecken:
„Ein Großteil der in den letzten Tagen abgehobenen gestakten Coins fließt direkt zurück in die Beacon-Kette, da die Prüfer versuchen, mehr Interesse zu wecken. Die Nettosumme der gestakten Coins steigt derzeit.“
Gesehen aktuelles makroökonomisches Klima würden viele Frühstürmer fast nach 30 Monate wollen ihr Geld, sagt Feeney.
Mittel- bis langfristig glaubt Feeney, dass der Shapella Hard Fork mehr Ether abwerfen und Ethereum in Bezug auf das Konsensniveau stärken wird:
„Da Shapella ein massives Risikominderungsereignis ist, wird ETH mittel- bis langfristig mehr und nicht weniger investiert. Wir erwarten in nicht allzu ferner Zukunft ein Allzeithoch in Bezug auf das Ether-Staking.“
Markus Thielen, Forschungsleiter bei der Digital-Asset-Plattform Matrixport, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Schließung der Krypto-Börse Kraken zu den höheren Zahlen beigetragen haben könnte:
„Dies scheint größtenteils auf das Auslaufen des Staking-Geschäfts von Kraken zurückzuführen zu sein. Dies wird nur vorübergehende Auswirkungen haben, da wir auch eine erhebliche Nachfrage von Investoren sehen, die jetzt mit größerer Transparenz auf die Liquidität der Layout-Positionen wetten können.
Thielen sagte, er erwarte, dass ein Großteil von Krakens nicht expandiertem Äther von anderen Unternehmen in die Beacon-Kette „recycelt“ werde.
Thielen erwartet, dass sich die Gewinne dieser Woche aufgrund des erhöhten Verkaufsdrucks abkühlen werden. Er glaubt jedoch, dass Shapella irgendwann mehr institutionelle Investoren anziehen und auf Ethereum setzen wird.
Die Blockchain-Überwachungsplattform Glassnode schätzte am 11. April, dass in der ersten Woche nach Shapella nur 170.000 Ether extrahiert würde.
Das On-Chain-Analytics-Unternehmen Nansen hingegen sagte dies in den frühen Tagen voraus 1,4 Millionen Ether wäre.