Bitcoin (Bitcoin) erholte sich gestern, am 8. Juli, auf den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt, der nun zu einem hart umkämpften Territorium für Bären und Bullen werden könnte. Analysten messen der Zahl große Bedeutung bei, da ein Sprung darüber das erste Anzeichen dafür sein könnte, dass der Bärenmarkt endlich vorbei ist.
In diesem Zusammenhang weist Bloomberg-Chefanalyst Mike McGlone darauf hin, dass sich sowohl der 50-Wochen-MA als auch der 100-Wochen-MA derzeit in einer ähnlichen Position befinden, um die Talsohle zu erreichen wie im Bärenmarkt 2018. Dementsprechend glaubt McGlone, dass der Bitcoin-Kurs in die zweite Jahreshälfte wieder im Aufwärtstrend wird wischen.
Andere positives Vorzeichen ist, dass die marktführende Kryptowährung gestern, am 8. Juli, über 22.000 $ gestiegen ist, obwohl der US-Dollar-Index (DXY) weiter höher steigt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die inverse Korrelation zwischen BTC und dem US-Dollar langsam nachlässt.
Kann Bitcoin die jüngsten Gewinne ausweiten und den gesamten Kryptomarkt ankurbeln? Werfen wir einen Blick auf die Kurse!
BTC/USDT
Bitcoin stieg am 7. Juli über die Widerstandslinie des symmetrischen Dreiecks und durchbrach auch den exponentiell gleitenden 20-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 21.233 $. Dies deutet auf ein Comeback der Bullen hin.
Der abflachende 20-Tages-EMA und der Relative Strength Index (RSI) knapp unter der Mitte deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt.
Wenn der Bitcoin-Preis weiter steigen kann, würde dies darauf hindeuten, dass die Stimmung positiv geworden ist und Händler im Abschwung zurückkaufen. Dies wiederum würde die Wahrscheinlichkeit einer Rallye auf den einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 25.015 US-Dollar erhöhen und ein weiteres Kursziel von 26.490 US-Dollar in Reichweite bringen.
Dieses positive Szenario würde jedoch entgleisen, wenn BTC wieder unter den 20-Tages-EMA und zurück in das Dreieck fallen würde. Dies würde darauf hindeuten, dass die Bären immer noch aggressiv verkaufen und ein Pullback zur Dreiecksunterstützung das wahrscheinliche Ergebnis wäre.
ETH/USDT
Äther (ETH) überquerte am 7. Juli den 20-Tages-EMA bei 1.198 $ und traf dann sogar den oberen Widerstand von 1.280 $. Die Bären verteidigen aggressiv den Widerstand und versuchen, den Kurs wieder unter den 20-Tages-EMA zu drücken.
Bei Erfolg könnte ETH/USDT in Richtung der aufsteigenden Dreiecksunterstützungslinie rutschen. Es ist wichtig, dieses Niveau im Auge zu behalten, da ein Unterbieten dieser Unterstützung auch das positive Setup der letzten Tage zunichte machen würde. Im schlimmsten Fall könnte der Ethereum-Preis sogar auf 881 $ zurückfallen.
Wenn sich der Preis jedoch weiterhin vom 20-Tages-EMA nach oben kämpft und 1.280 $ durchbricht, wird das zinsbullische Dreieck vervollständigt. Eine Rally zum 50-Tages-SMA bei 1.470 $ und dem Kursziel von 1.679 $ wäre das wahrscheinliche Ergebnis.
XRP/USDT
Falten (XRP) versuchte, die obere Widerstandslinie des symmetrischen Dreiecks zu durchbrechen, aber die Bären hatten andere Pläne. Stattdessen verkauften sie aggressiv und versuchen nun, den Kurs wieder unter den 20-Tages-EMA bei 0,33 $ zu drücken.
Im Erfolgsfall könnte XRP/USDT noch viel länger im Dreieck bleiben. Der abgeflachte 20-Tages-EMA und der mittlere RSI zeigen, dass beide Seiten gleich stark sind, sodass die nächste Stoßrichtung nicht klar ist.
Ein Bruch des Dreiecks nach oben könnte einen neuen Aufwärtstrend auslösen, der eine Rallye in Richtung 0,48 $ anheizen könnte. Ein Ausbruch aus dem Dreieck wiederum würde einen Rückgang auf 0,28 US-Dollar begünstigen.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.
Marktdaten werden bereitgestellt von: HitBTC Börse.