Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) für September zeigt a Zunahme von 8,2 % gegenüber dem Vorjahr und übertraf damit sogar die erwartete Prognose von 8,1 %. Während der VPI den Märkten zunächst einen spürbaren Schub verlieh, war dieser nur von kurzer Dauer.
Der S&P 500 bewegt sich weiterhin in der seit 2020 bestehenden großen Preisspanne, ebenso wie Bitcoin (Bitcoin) schwankt in einer großen Preisspanne von über 1.323 $. Trotzdem gelang es der marktführenden Kryptowährung nicht, aus der seit mehreren Tagen bestehenden Spanne von 18.125 bis 20.500 US-Dollar auszubrechen.
Bitcoin und Aktien als gestern, den 14. Oktober versuchtversucht, die Gewinne vom Vortag auszuweiten, aber in den höheren Territorien entstand sofort neuer Verkaufsdruck, was zeigt, dass die Bären nicht so schnell aufgeben.
Wird die erhöhte Volatilität über das Wochenende einen Bruch in der Spanne auslösen oder wird der Abwärtstrend fortgesetzt?
Werfen wir einen Blick auf die Preise der größten Kryptowährungen, um es herauszufinden!
BTC/USDT
Bitcoin brach am 13. Oktober unter die Unterstützung von 18.843 $ ein und stoppte nur bei knapp 18.125 $. Es bestand wieder reges Kaufinteresse, was den Preis wieder steigen ließ.
Dies ermöglichte es Käufern, die marktführende Kryptowährung am 14. Oktober wieder über die gleitenden Durchschnitte (MAs) zu drücken, aber solider Widerstand erwartete die Abwärtstrendlinie. Der 20-Tages-EMA bei 19.466 $ pendelt sich ein und der Relative Strength Index (RSI) nähert sich der Mitte, was darauf hindeutet, dass Angebot und Nachfrage nahezu im Gleichgewicht sind.
Dieses Gleichgewicht könnte zugunsten der Bullen verschoben werden, wenn sie den Bitcoin-Preis endlich über den Widerstand von 20.500 USD drücken können. Infolgedessen könnte BTC wahrscheinlich auf 22.800 $ steigen. Spätestens an dieser Stelle werden sich die Bären aber mit aller Kraft dagegen wehren.
Wenn der Preis jedoch unter dem 20-Tages-EMA bleibt, werden die Bären versuchen, ihn wieder unter 18.843 $ zu drücken und die Unterstützung bei 18.125 $ anzupeilen.
ETH/USDT
Äther (ETH) brach am 13. Oktober unter die Unterstützung bei 1.220 $, aber die Bären waren nicht in der Lage, den Preis einzudämmen, da die Bullen den Abschwung sofort zurückkauften.
Die Käufer konnten den Wind bis zum 14. Oktober nehmen und versuchen nun, den Ethereum-Preis wieder in den Bereich zwischen dem 20-Tages-EMA bei 1.331 $ und der oberen Trendlinie des Dreiecks zu drücken (siehe oben).
Bei Erfolg könnte die ETH immer noch in Richtung der Abwärtstrendlinie des absteigenden Kanals klettern. Diese Hürde wäre dann entscheidend, um eine mögliche Trendwende einzuläuten.
Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die Bären zurückschlagen, die Erholung vorzeitig stoppen und wieder unter 1.190 $ drücken werden.
XRP/USDT
XRP brach am 13. Oktober unter den 20-Tages-EMA bei 0,47 $, aber die Bären haben sich in den unteren Regionen nicht gehalten. Stattdessen kauften die Bullen die Unterseite und drückten wieder über den 20-Tages-EMA.
Beide gleitenden Durchschnitte steigen und der RSI befindet sich im positiven Bereich, was darauf hindeutet, dass das Aufwärtspotenzial bei den Käufern liegt. Dementsprechend werden die Bullen versuchen, den Ripple-Kryptowährungspreis über den Widerstand von 0,56 $ zu drücken, und wenn dies gelingt, könnte XRP den vorherigen Aufwärtstrend fortsetzen und ihn möglicherweise auf 0,66 $ zurückdrücken.
Ein erstes Anzeichen von Schwäche wäre ein Rückgang unter den 20-Tages-EMA, was wahrscheinlich darauf hindeutet, dass Händler in den höheren Bereichen Gewinne erzielen. Dies könnte Ripple möglicherweise auf 0,41 $ zurückdrängen.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Investition und jede Transaktion ist mit Risiken verbunden. Informieren Sie sich gut, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Marktdaten stammen von der Kryptobörse HitBTC.