Mit dem Neuen Blockchain-Gründerprogramm Die Blockchain Founders Group (BFG) sucht erneut Startups, die sich mit ihren Geschäftsideen finanziell unterstützen lassen wollen. Am Ende des BFG Superstars Qualification Program haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 60.000 Euro zu erhalten. Die Bewerbungsfrist endet am 7. August 2022.
Mentoring und Anschubfinanzierung als Unterstützung
Die Bereiche und Themen, auf die sich Unternehmer mit ihrer Gründungs- oder Geschäftsidee bewerben können, sind:
-
Dezentrale Finanzen (DeFi);
-
NFTs;
-
Bitcoin Blitz;
-
Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit CO2-Ausgleich;
-
Metaverse und Web3;
-
DAOs und Governance;
-
On-Chain-Analyse und IT-Forensik;
-
Internet der Dinge (IoT);
-
Kryptohandel und Vermögensverwaltung;
-
ESG und Nachhaltigkeit;
-
Daten monetarisieren.
Das BFG Superstars-Programm zielt darauf ab, 5-7 Startups pro Bereich auszuwählen. Anschließend erhalten sie Unterstützung in Form von Mentoring und Finanzierung. Ziel ist es, talentierten Unternehmern die Chance zu geben, erfolgreich ein Unternehmen zu gründen und aufzubauen.
Bewerben können sich Kandidaten mit einer Leidenschaft für Blockchain-Technologie und Unternehmertum. eine bestehende Anfangen, Unternehmen oder Team müssen die Idee nicht unterstützen. Leidenschaft und Persönlichkeit sowie eine smarte und konkrete Geschäftsidee aus den angegebenen Bereichen reichen aus, um sich bewerben zu können. Wenn es bereits ein Team oder sogar Prototypen von geplanten Produkten gibt, umso besser.
Als Venture Capitalist finanziert BFG zusammen mit namhaften Co-Investoren die Gründungsteams von Blockchain-zentrierten Unternehmen in der Pre-Seed- und Seed-Phase. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Allein im Jahr 2021 hat BSG mehrere Startups erfolgreich gestartet, darunter Basenode.io, Capneo und Datash. Der erste BFG-Superstars-Wettbewerb investierte in sechs tragfähige Ideen und gründete Startups, darunter Sustaim, Signa X und Nrverse.