Daniela Barbosa, Executive Director of Blockchain, Healthcare and Identity bei der Linux Foundation und Executive Director von Hyperledger, glaubt, dass digitale Währungen und Kryptowährungen es auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zu den Top-Banken geschafft haben.
In einem Interview mit Cointelegraph erklärte Barbosa, dass sie in den wenigen Jahren, die sie am WEF verbrachte, . teilgenommen Kryptowährungsunternehmen sind zunehmend präsent† Außerdem sollte man keine Angst vor digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) haben.
„CBDCs sind eine natürliche Weiterentwicklung des digitalen Dollars und der digitalen Währung.“
Auf dem WEF haben einige Banker dazu aufgerufen, mit der Einführung von CBDCs zu beginnen verlangsamen† Barbosa hingegen erklärte, dass ein CBDC noch in diesem Jahrzehnt gestartet werden könnte.
Die Arbeit von Hyperledger überschneidet sich mit CBDCs, insbesondere aufgrund der Zusammenarbeit mit dem Digital Dollar Project. Die gemeinnützige Organisation will die Erforschung eines US-CBDC fördern. Das Wichtigste bei einer CBDC-Implementierung sind jedoch „datenschutzfreundliche Methoden“.
Als Verfechterin der digitalen Identität, des Datenschutzes und der „Kontrolle über Ihre Daten“ erzählte Barbosa, wie sie in San Francisco lebte, für Dow Jones arbeitete und Mitte 2010 zu Bitcoin kam.
„Ich bin einmal zu einem Bitcoin-Treffen gegangen und ich war älter als alle anderen und eine Frau, also dachte ich, das ist vielleicht nichts für mich.“
Barbosa forschte dann weiter über Bitcoin und den Markt und kam 2016 zu HyperLedger. Das Unternehmen entwickelt Blockchain-Lösungen für andere Unternehmen.
In diesem Zusammenhang: UN International Data Center sieht „große Chance“ in Krypto
Blockchains werden oft als Einheitslösung angepriesen, aber Barbosa sagte, dass Blockchains manchmal nicht die ideale Lösung seien und „nicht verwendet werden sollten“. Beispielsweise sollten viele Blockchain-Anwendungsfälle in den Jahren 2016 und 2017 „Medienaufmerksamkeit erhalten“. Im Jahr 2022 wird eine funktionierende Blockchain so aussehen:
„Es verwendet ein verteiltes Hauptbuch, wenn mehrere Parteien zusammenarbeiten. Sie sollten keine zusätzliche Mittelschicht verwenden müssen, um die Zwischenhändler für alle im Umlauf befindlichen Vermögenswerte auszuschalten.“
HyperLedger arbeitet jetzt in allen Bereichen, von der Pharmazie bis zum Finanzwesen, und ist bestrebt, Blockchain-Lösungen zu entwickeln, die dies ermöglichen Kampf gegen den Klimawandel†