Die DZ Bank, die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, gemessen an der Bilanzsumme die zweitgrößte Bank in Deutschland, wird digitale Währungen durch eine Partnerschaft mit dem Schweizer Krypto-Dienstleister Metaco vollständig in ihre Vermögensverwaltungsdienste integrieren.
Laut einer zugehörigen Pressemitteilung an Cointelegraph hat sich die DZ Bank für den Krypto-Verwahrungsdienst Harmonize von Metaco entschieden, um institutionellen Kunden digitale Währungen anzubieten. Nils Christopeit, Senior Expert Digital Financial Instruments bei der DZ Bank, erklärt in diesem Zusammenhang, dass die Metaco-Plattform Harmonize die eigenen Anforderungen im Bereich Sicherheit und Skalierbarkeit am besten erfüllt.
„Durch das Angebot, das wir auf dieser Technologie aufbauen können, wollen wir ein nachhaltiges und schnell wachsendes Geschäft und eine attraktive Lösung für unsere Kunden entwickeln, die alle notwendigen Anforderungen an digitale Währungen und dezentrale Finanzinstrumente erfüllt“, sagte Christopeit.
Auch Craig Perrin, Chief Sales Officer von Metaco, äußert sich zu der neuen Partnerschaft und freut sich entsprechend über die Integration in das institutionelle Geschäft der DZ Bank, denn die Infrastruktur von Metaco sei laut Perrin speziell darauf ausgelegt, institutionellen Investoren den Einstieg in den Kryptomarkt zu ermöglichen ermöglichen:
„Wir freuen uns, diese Partnerschaft bekannt zu geben, da sie bedeutet, dass Metaco einen Schritt weiter auf dem Weg ist, sich als Marktführer in Deutschland zu etablieren, dem einige der größten Banken und Börsen des Landes vertrauen.
Metaco arbeitet bereits mit einer Reihe wichtiger Akteure in Deutschland zusammen. Zuletzt hatte der Krypto-Dienstleister am 9. Februar eine Partnerschaft mit der deutschen DekaBank angekündigt, was zu einer Blockchain-basierten Tokenisierungsplattform führen wird. Die Infrastruktur dafür soll laut Ankündigung 2023 aufgebaut und 2024 auf den Markt gebracht werden.
Neben Deutschland arbeitet der Krypto-Dienstleister auch mit einem türkischen Autohersteller und einer der größten Banken auf den Philippinen zusammen. Der Partnerschaft mit dem türkischen Autohersteller Togg wurde am 10. Januar abgeschlossen, die Kooperation mit der UnionBank startete am 2. November.