Obwohl das Shanghai-Upgrade kurzfristig negative Auswirkungen auf den Ethereum-Preis hat (ETH) haben könnte, macht dies die langfristigen Aussichten für den Preis von Ethereum umso besser, da das Upgrade mehr Kapital für das Staking anziehen und somit einen Mangel schaffen könnte, wie Ethereum-Analyst Vivek Raman argumentiert.
Es ist für den 12. April geplant Schanghai-Upgrade ermöglicht es Validatoren des Ethereum-Netzwerks, ihre Staking-ETH zum ersten Mal seit Dezember 2020 zu löschen. Gleichzeitig markiert das Upgrade das Ende der Umstellung auf den Proof-of-Stake (PoS)-Konsensprozess, der mit der Fusion im Oktober 2022 vollzogen wurde.
Infolgedessen werden voraussichtlich 18 Millionen ETH nach Shanghai verbucht, was laut Raman zumindest kurzfristig Verkaufsdruck auf den Preis von Ethereum ausüben könnte.
Langfristig geht der Experte aber davon aus, dass die Möglichkeit, gestakete Ether nicht mehr abzuziehen, „ein enormes Risiko in sich birgt, in ETH zu investieren“. Insbesondere Benutzer, die früh mit dem Staking begonnen haben, würden viel positiver darüber sein, ihre ETH buchen zu können. Je mehr Kapital in den Streik gesteckt wird, desto besser für das gesamte Netzwerk, betont Raman.
Dementsprechend erklärt er:
„Je mehr reale Proof-of-Stake-Assets eingesetzt werden, desto höher sind die Kosten für Angriffe auf das Netzwerk.“
Weitere Erklärungen und Bewertungen zum bevorstehenden großen Ethereum-Upgrade finden Sie vollständig Interview mit dem Experten auf dem YouTube-Kanal von Cointelegraph. Liken und Abonnieren nicht vergessen!