Euro Stablecoin auf Cosmos wird wegen Kryptokrise und MiCA eingestellt

Aus einem mittleren Beitrag vom 9. Januar kommt nach vorn, das auf der Cosmos-Blockchain basierende Kryptoprojekt e-Money, hat das Handtuch geworfen und wird seinen Euro-Stablecoin EEUR ab dem 6. In der Begleiterklärung schreibt e-Money:

„Der Mangel an realen Anwendungen für Blockchain hat zu einer geringeren Nachfrage nach nicht auf US-Dollar basierenden Stablecoins geführt, und die bevorstehende Einführung der europäischen Krypto-Regulierung MiCA wird voraussichtlich die Skalierbarkeit von Euro-Stablecoins weiter behindern und Geschäftsmöglichkeiten in einschränken Industrie. In ihrer jetzigen Form begünstigen die MiCA vor allem Banken als künftige Emittenten stabiler Euromünzen und schaden der Innovation in der Europäischen Union (EU).

Bis die Stablecoin dauerhaft deaktiviert wird, können Benutzer ihre verbleibenden EEUR weiterhin gegen Kryptowährungen wie OSMO, ATOM oder USD Coin eintauschen. Bei Beträgen über 100.000 EUR empfiehlt e-Money die direkte Umrechnung in Euro über e-Money A/S. „Dies erfordert die Einhaltung der KYC/AML-Anforderungen und die Bearbeitung dauert 5 Werktage. Bitte wenden Sie sich direkt an sales@e-money.com, wenn Sie diese Methode nutzen möchten“, schreibt das Projekt.

E-Money wurde 2017 auf der Cosmos-Blockchain gegründet und startete das Mainnet Anfang 2020. Das Unternehmen hatte unter anderem mit der Financial Services Authority (FSA) und Ernst & Young zusammengearbeitet, um „ein transparentes und rechtmäßiges Stablecoin-Modell zu entwickeln, das auf Negativzinsen in der Eurozone ausgerichtet ist“. E-Geld begann 2020 mit der Ausgabe einer eigenen Euro-Stablecoin EEUR, zuerst über eine Ethereum-Brücke und dann über Cosmos und Axelar.

„Die Kryptoindustrie stand im Jahr 2022 vor vielen Herausforderungen, die sowohl für zentralisierte als auch für dezentralisierte Unternehmen viele Probleme geschaffen haben. Während E-Geld nicht direkt betroffen war, stützt sich das Stablecoin-Geschäft stark auf das Interesse des traditionellen Finanzsektors, und das Interesse von Finanzinstituten hat nach den Entwicklungen in der Kryptoindustrie im Jahr 2022 merklich nachgelassen.“





Source link

Schreibe einen Kommentar