Europäer sehen Krypto als eine neue Art des Sparens

Während Investitionen in Kryptowährungen mit Risiken verbunden sind, sehen Investoren die Anlageklasse als eine Möglichkeit, die Ersparnisse ihrer Familie zu erhöhen, so eine neue Studie der Krypto-Handelsplattform BitMEX.

Die begleitende Studie des Marktforschungsinstituts Kantar untersuchte die aktuellen Trends bei privaten Krypto-Investoren für das Jahr 2022. Die 3.000 Befragten stammen aus 14 verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Lateinamerika. Vor allem Europäer sehen in Kryptowährungen eine Chance, die Ersparnisse ihrer Familie gewinnbringend anzulegen.

55 % der Europäer geben mittlerweile an, Kryptowährungen zu besitzen. Über 70 % dieser Gruppe geben an, dass sie hauptsächlich in Krypto investiert haben, um die Ersparnisse der Familie zu erhöhen. 61 % der Befragten sehen Kryptowährungen auch als „gute Möglichkeit, Investitionen zu diversifizieren“.

Darüber hinaus sagen drei von fünf Europäern, dass sie eine Wertsteigerung ihrer Krypto-Assets um 50 % oder mehr erlebt haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass mehr als 80 % der Trades aller teilnehmenden Krypto-Investoren einen Wert von mindestens 1.000 US-Dollar haben.

Wie Michele Bertacco, Chief Marketing Officer (CMO) von BitMEX, erklärt, soll die Studie helfen, das Verhalten von Privatanlegern besser zu verstehen. Bertacco folgert aus den gewonnenen Ergebnissen, dass „das Interesse an Krypto im Mainstream mit halsbrecherischer Geschwindigkeit wächst“.

ein ähnliches Studie der Kryptobörse Coinbase Auch zeigte sich Anfang Mai, dass das Interesse an Kryptowährungen in Europa zunimmt. Während die Anlegerstimmung allgemein positiv ist, gibt jeder Vierte an, dass es an anlagebezogenen Informationen über die Anlageklasse mangelt.

Sascha Rangoonwala, der Country Manager von Coinbase Deutschland, betont in diesem Zusammenhang exklusives Interview mit Cointelegraph, dass die Kryptoindustrie mehr tun muss, um diese Informationen bereitzustellen oder das Wissen und Verständnis der Anleger zu verbessern. Er schließt sich und seine Krypto-Börse nicht aus.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar