Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat erneut bestritten, dass das Testnetz von Cardano „katastrophal kaputt“ sei. Er deutete auch an, dass der Vasil Hard Fork nach langer Verzögerung endlich vorangetrieben werden sollte.
Am Sonntag twitterte Hoskinson, dass einige Videos, in denen behauptet wurde, das Cardano-Testnetz habe ein „katastrophales“ Problem, ihn verärgert hätten. Diese Videos befinden sich am Freitag in einem Thread des Cardano-Ökosystementwicklers Adam Dean zugeschrieben.
Der Entwickler behauptete, dass das Testnetz aufgrund eines unentdeckten Fehlers im Cardano-Knoten v 1.35.2, der inkompatible Forks erzeugt, „katastrophal kaputt“ sei. Dieser Fehler wurde in den vorherigen Tests nicht erkannt.
Nach dem Fehler veröffentlichte Cardano eine neue Client-Software, Cardano Node v1.35.3, auf zwei verschiedenen Testnetzen.
Dean erklärte jedoch, dass, da die meisten Betreiber auf v1.35.2 umgestiegen sind, um die Vasil-Hardfork zu simulieren, auch v1.35.3 „inkompatibel und nicht in der Lage ist, mit dem ursprünglichen Testnetz zu synchronisieren“. Die beiden Testnetze haben „keine Blockhistorie“.
Hoskinson hingegen gibt an, dass der Fehler in dieser Node-Version im Update 1.35.3 behoben wurde. Er drückte seine Wut darüber aus, dass weitere Tests zu weiteren Verzögerungen bei der Hard Fork führen würden:
„Natürlich könnten wir als Community den Start von Vasil um ein paar Monate verschieben, um Code, der bereits dutzendfach getestet wurde und bereits im Einsatz ist, erneut zu testen. Lohnt es sich für alle DApp-Entwickler, fast ein Jahr darauf zu warten dieses Update?“
Während einer Frage-und-Antwort-Sitzung am Freitag sagte Hoskinson auch, dass es eine „unfaire Geschichte“ um Cardano und seine Testnet-Probleme gebe. Das sei „unglaublich zersetzend und schädlich“.
„Man kann ein gescheitertes Testnet nicht mit dem Mainnet verwechseln, weil diese Industrie ständig Testnets aufbaut und zerstört. Das ist ihr Argument. […] Sie schaden Cardano in keiner Weise direkt.“
Am Sonntag erklärte Hoskinson: „Die Realität eines so großen und komplexen Projekts ist, dass es leicht ist, sich in den Dingen zu verfangen, die nicht funktionieren, und die Dinge zu vergessen, die gut funktionieren.“
Er fügte hinzu, dass Vasils Hard Fork zu einem neuen Governance-Prozess und integrativeren Strukturen führen werde, was wiederum zu „nützlicherem Code“ und „schnellerer Entwicklung“ führen werde.
„Momente, die uns die Möglichkeit geben, uns zu verändern und zu wachsen. Lassen Sie uns gemeinsam Vasil erschaffen und dann auf die nächste Stufe gehen und einige der älteren Fehler des Projekts beheben, damit Cardano auch auf die nächste Stufe wachsen kann.“
In diesem Zusammenhang: „Neuigkeiten verkaufen“? Der Cardano-Preis könnte trotz „Vasil“-Hard Fork um 20 Prozent fallen
Die Vasil Hard Fork war dieses Jahr mehrfach verschoben. Zuletzt Ende Juli aufgrund von Problemen, die im Testnetz entdeckt wurden. Hoskinson sagte jedoch in den Fragen und Antworten, dass er optimistisch sei, dass die Vasil-Hardfork „bald“ herauskommen würde.
„Die Funktionen sind da, sie haben sich bewährt, sie wurden gründlich getestet und wir sind sehr überzeugt von ihnen. Es gibt keinen Grund, warum es nicht bald über die Ziellinie gehen sollte.“
Cardano (ADA) liegt derzeit bei etwa 0,45 $, was einem Rückgang von 18,5 Prozent gegenüber der vergangenen Woche entspricht.