Krypto-Mixer beliebter denn je – „illegale“ Nutzung auf Allzeithoch

  • Während der Krise hat sich der Einsatz von Krypto-Mixern verdoppelt.

  • Gerade die „illegalen“ Wallets machen einen zunehmenden Anteil der Mixer-Nutzung aus.

  • Umso mehr drängen die Regulatoren nun auf eine Regulierung der umstrittenen Dienste.

Während On-Chain-Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) sind im Krypto-Winter merklich zurückgegangen, die Nutzung der sogenannten Kryptomixer hat sich verdoppelt, wobei der Großteil aus „verdächtigen“ Wallets stammt.

Cryptomixer, oft auch als „Tumbler“ bezeichnet, sorgen bei Kryptotransaktionen für größtmögliche Anonymität, indem sie Sender und Empfänger unkenntlich machen. Dies wird erreicht, indem die Daten einer Transaktion wie in einem Mixer buchstäblich mit vielen anderen „vermischt“ und dadurch verschleiert werden. Obwohl es legitime Anwendungsfälle für solche Dienste gibt, nutzen Hacker und Kriminelle sie oft aus, um ihre Spuren zu verwischen.

Wie eine Strömung Analyse durch Chainalysis zeigt:, der gleitende 30-Tage-Durchschnitt für den täglichen Transaktionswert von Krypto-Mixern, erreichte im April 2022 ein neues Allzeithoch von 51,8 Millionen US-Dollar. Auch dieser Wert ist doppelt so hoch wie im April 2021.

Allerdings werden laut Analysedienst 10 % aller Gelder aus illegitimen Portfolios ausschließlich an Krypto-Mixer geschickt. Darüber hinaus zeigen die Daten, dass Geld aus illegalen Wallets hauptsächlich aus Betrugsprojekten und Hackerangriffen stammt.

Während Krypto-Mixer nicht von Natur aus illegal sind, könnte sich das ändern, da solche Dienste den Aufsichtsbehörden ein Dorn im Auge sind. Beispielsweise hatten britische Strafverfolgungsbehörden bereits im März gefordert, Kryptomixer zu regulieren, um die geltenden Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) einzuhalten.

Im Mai wurde der Krypto-Mixer Blender.io vom US-Finanzministerium genehmigt sanktioniertweil der Dienst eine Schlüsselrolle im 620-Millionen-Dollar-Blockchain-Spiel Axie Infinity spielte.

In der Zwischenzeit wurde Mixer Tornado Cash Anfang Juli mit mehreren Angriffen auf Projekte für dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) in Verbindung gebracht.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar