Die beliebte Krypto-Wallet MetaMask stellt die Unterstützung für die Krypto-Plattform Wyre ein, die anscheinend plant, ihren Betrieb bald zu reduzieren.
Dasselbe wie MetaMask am 5. Januar entsprechend angekündigt hat Wyre aus dem mobilen Aggregator der Brieftasche entfernt, sodass Benutzer mit nur wenigen Klicks sofort Kryptowährungen für ausgewählte Dienste kaufen können.
„Wir entfernen derzeit die zugehörige Erweiterung, vielen Dank für Ihre Geduld“, schreibt MetaMask. Gleichzeitig verlangt das Wallet, dass Wyre nicht mehr über den Aggregator kontrolliert wird.
Stattdessen wird MetaMask weiterhin eine Reihe anderer Kryptodienstanbieter unterstützen, darunter Transak, MoonPay und Sardine. Diese können bereits mit Apple Pay und per Banküberweisung genutzt werden.
Die neuesten Nachrichten kommen kurz nachdem Wyre-CEO Ioannis Giannaros Berichten zufolge seinen Mitarbeitern angekündigt hatte, dass der Krypto-Dienstleister erhebliche Einschnitte vornehmen würde.
„Wir werden alles tun, was wir können, aber ich möchte, dass sich alle darauf vorbereiten, dass wir unser Geschäft in den kommenden Wochen schließen müssen“, sagte Giannaros lautstark. Medienberichte.
MetaMask hat noch nicht auf die Anfrage von Cointelegraph geantwortet, und Wyre hat auch nicht auf mehrere Presseanfragen geantwortet.
Wyre wurde 2013 in San Francisco gegründet und ist ein Krypto-Zahlungsanbieter, der angeblich im vergangenen Jahr für fast 1,5 Milliarden US-Dollar verkauft wurde. Das Startup Bolt hatte eine solche Übernahme im April 2022 geplant, sie scheiterte aber im September.