- Der Minecraft-Entwickler verbietet die NFT-Integration im Spiel
- Nach Angaben des Studios würden NFTs Zwangsvollstreckungen und Preisspekulationen fördern.
- Von diesem Verbot soll nur eine kleine Gruppe von Spielern betroffen sein.
Am Mittwoch erklärt Der Minecraft-Entwickler Mojang Studios sagte, er werde die Integration von nicht fungiblen Token (NFT) und Blockchain-Technologie als Ganzes in sein beliebtes Spiel einstellen. Mojang begründete diese Entscheidung wie folgt:
„Wie jede digitale Datei können auch NFTs kopiert, verschoben oder sogar gelöscht werden. Darüber hinaus werden NFTs und Blockchain auch mit Preisspekulation in Verbindung gebracht. Diese Verwendung von NFTs und anderen Blockchain-Technologien schafft digitales Eigentum, das auf Knappheit und Ausgrenzung basiert. Es ist nicht kompatibel mit Minecrafts Werten der kreativen Inklusion und des gemeinsamen Spiels.“
Mojang bemerkte weiter: „Um sicherzustellen, dass Minecraft-Spieler ein sicheres und integratives Erlebnis haben, dürfen wir keine Blockchain-Technologien in unsere Client- und Serveranwendungen integrieren. Außerdem dürfen Minecraft-Spielinhalte wie Welten, Skins, persönliche Gegenstände oder andere Mods verwendet werden Blockchain-Technologie, um ein knappes digitales Gut zu schaffen.“
Das Unternehmen kritisierte auch die mit NFTs verbundene „spekulative Preisgestaltung“ und „Investitionsmentalität“, die das Spielerlebnis beeinträchtigen und das Streben nach Gewinn auf Kosten der langfristigen Spielbarkeit fördern. Darüber hinaus bezeichnet das Studio sog Rug zieht in Verbindung mit bestimmten NFT-Integrationen von Drittanbietern und NFT-Waschhandel oder betrügerische Preismanipulation. Diese Aspekte würden ein solches Verbot weiter rechtfertigen.
Nach den neuen Regeln können Blockchain-Technologien von Drittanbietern nicht in die Client- und Serveranwendungen von Minecraft integriert werden. Sie dürfen auch nicht zur Erstellung von NFTs im Zusammenhang mit Spielinhalten verwendet werden. Dazu gehören Welten, Skins, persönliche Gegenstände und andere Mods. Während die Änderungen die meisten Minecraft-Spieler nicht betreffen, sollten sie einen erheblichen Einfluss auf eine kleine Gruppe von Spielern haben, die von NFTs im Spiel profitieren würden. Von Dritten verkaufte NFT-Sammlungen, die Minecraft-Spielinhalte digitalisieren, können daher gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
NFT-Welten rippen? pic.twitter.com/5bEy5oqtjm
– DeeZe (@DeezeFi) 20. Juli 2022