Norwegen bekommt 5,5 Millionen Euro aus Axie-Infinity-Hack zurück

Laut einer offiziellen Pressemitteilung der norwegischen Agentur für Wirtschaftskriminalität (Økokrim) wurden gestern, am 16. Februar, Kryptowährungen im Wert von 60 Millionen norwegischen Kronen (5,7 Millionen US-Dollar) im Zusammenhang mit dem verkauft Hacken des Kryptoprojekts Axie Infinity zugehörige Ronin-Brücke beschlagnahmt.

Die Staatsanwaltschaft reagiert auf den erfolgreichen Angriff auf die Krypto-Hacker wie folgt:

„Der Økokrim ist gut darin, der Spur des Geldes zu folgen. Dieser Fall zeigt, dass wir das auf der Blockchain sehr gut können, auch wenn die Kriminellen komplizierte Methoden anwenden.“

Laut norwegischen Staatsanwälten kooperierte Økokrim mit dem FBI und dem US-Justizministerium bei ihren Ermittlungen zur Wiedererlangung der gestohlenen Kryptogelder. „Als Gesellschaft bekennen wir uns klar zur Bekämpfung digitaler, gewinnorientierter Kriminalität“, erklärt Staatsanwalt Bender dazu. Sie fügt hinzu: „Nordkorea könnte dieses Geld verwenden, um sein Atomwaffenprogramm voranzutreiben. Es war daher sehr wichtig, die Kryptogelder zu lokalisieren und zu verhindern, dass sie in realen Wert umgewandelt werden.“

In der Tat hat das US-Justizministerium Lazarus-GruppeEine von der nordkoreanischen Regierung unterstützte Hacking-Gruppe wurde als Drahtzieher hinter dem ursprünglichen Angriff identifiziert.

Weiter heißt es, dass Sky Mavis, der Entwickler hinter dem betroffenen Kryptoprojekt Axie Infinity und der dazugehörigen Ronin Bridge, über die Beschlagnahme der gestohlenen Gelder benachrichtigt wird, damit betroffene Nutzer „ihre Gelder so vollständig wie möglich zurückerhalten“. Es wird gesagt, dass während des Hackerangriffs auf das Projekt Krypto im Wert von mehr als 600 Millionen Dollar gestohlen wurde.

Axie Infinity startete die Ronin Bridge im Juni 2022 neu, nachdem der Betreiber zusammen mit externen Investoren, darunter die führende Krypto-Börse Binance, 117.600 Ether (ETH) und eine 25,5-Millionen-Dollar-Münze (USDC) für benachteiligte Nutzer vorgesehen war. Die verbleibenden gestohlenen 56.000 ETH würden hauptsächlich dem Schatzamt von Axie DAO gehören.



Source link

Schreibe einen Kommentar