Ripple Course (XRP) macht einen Sprung – lassen sich Gewinne ausweiten?


XRP machte am 26. August einen großen Sprung, der wahrscheinlich von einigen Großinvestoren befeuert wurde.

XRP bekommt einen Schub

Die Kryptowährung Ripple stieg am Freitag um satte 6 % auf ein Zwei-Wochen-Hoch von 0,37 $. Dieser Anstieg kam nur wenige Stunden nach drei massiven Transaktionen im Wert von 51 Millionen US-Dollar, an denen die Kryptobörse und FTX in ihrem Blockchain-Netzwerk beteiligt waren.

XRP-Stundendiagramm. Quelle: TradingView

Die Hinzufügung ist Teil eines größeren Anstiegs von XRP, der am 25. August letzten Jahres nach dem Herausgeber Ripple begann angekündigt kündigte an, dass die diesjährige Ripple Swell Global Business Conference im November in London stattfinden wird. Auch in der Vergangenheit hat der XRP Kurs merklich auf den Wellengang reagiert.

Die Preisgestaltung deutet auf einen Rückgang hin

Der Sprung von XRP hat einen sogenannten „Friedhof Doji“ gebildet, also eine negative Kerzenformation, bei der auf eine kurze Kerze eine lange Sicherung nach oben folgt. Eine solche Formation deutet darauf hin, dass die Bären die Rally am Ende des Tages schnell zurückerobern konnten.

Vier-Stunden-XRP-Diagramm. Quelle: TradingView

Infolgedessen liegt der Ripple-Preis jetzt wieder 4 % unter seinem Tageshoch und testet nahegelegene Unterstützungen. Dies sind die oberste Trendlinie des vorherigen „aufsteigenden Dreiecks“ bei 0,35 $ und der exponentiell gleitende 50-4-Stunden-Durchschnitt (rote Linie) bei 0,343 $.

Aus technischer Sicht würde ein Durchbruch unter die Unterstützungen riskieren, in das Dreieck zurückzufallen, was einem Kursziel von 0,33 $ entspricht. Mit anderen Worten, der Preis könnte dann um weitere 7 % von seinem Hoch vom 26. August fallen.

Auf der anderen Seite würde eine Erholung von den Unterstützungen den XRP-Preis in Richtung 0,36 bis 0,38 $ (roter Bereich) drücken. Diese Zone fungierte bereits in den letzten Monaten als stabile Preisspanne für die Kryptowährung Ripple.





Source link

Schreibe einen Kommentar