Robinhood gibt Kryptogeschäft trotz schwachem dritten Quartal nicht auf

Die beliebte Krypto- und Aktienhandelsplattform Robinhood zeigt in ihrem neuen Quartalsbericht rückläufige Umsätze für das Kryptogeschäft im dritten Quartal 2022. Dennoch will das Unternehmen an der Anlageklasse festhalten.

Die Handelsplattform hat ihre Nachricht für das dritte Quartal wurde gestern, dem 2. November, vorgestellt, in dem das Management unter anderem feststellte, dass die relative Anzahl der monatlich aktiven Benutzer (MAU) im Vergleich zum Vorquartal um 12 % zurückgegangen ist, während sich das Handelsvolumen vom Vorquartal unterscheidet des Jahres war ein Minus von 24 % zu verzeichnen. Dies wiederum sind die Hauptgründe für den Rückgang der Einnahmen aus dem Kryptogeschäft um 12 %, die im dritten Quartal nur 51 Millionen US-Dollar betrugen.

Zur Erklärung führt die Plattform die rückläufigen Nutzerzahlen und Handelsvolumina darauf zurück, dass „sich die Kunden in einer sehr volatilen Marktsituation befinden“.

Trotzdem will das Management weiter in das Krypto-Geschäft investieren und das eigene Krypto-Service-Angebot ausbauen, sodass zukünftig noch mehr Kryptowährungen gelistet, ein internationales Wallet angeboten und neue Features rund um NFTs eingeführt werden.

Am 27. September hat Robinhood bereits die Beta-Version seiner Polygon-basierten Web3-Wallet für 10.000 Benutzer veröffentlicht. Fast 1 Million zusätzliche Benutzer stehen ebenfalls auf der Warteliste. Einen Tag später wurde auch der Circle Stablecoin USD Coin veröffentlicht (USDC) ins Programm aufgenommen.

Während der Pressekonferenz zum Quartalsbericht bestätigte CEO Vladimir Tenev, dass das Unternehmen die Robinhood-Wallet in den kommenden Monaten auf den internationalen Markt ausweiten wird.

Auf die Frage nach Plänen für nicht funktionierende Token (NFT) antwortet Tenev, dass seine Plattform in naher Zukunft ein Feature plant, mit dem NFTs angezeigt und gespeichert werden können. Querverbindungen zu anderen NFT-Marktplätzen sind derzeit jedoch nicht geplant.

Tenev erklärt auch, dass „Kunden Robinhood gebeten haben, weitere Blockchain-Netzwerke hinzuzufügen, um das Angebot an verfügbaren Kryptowährungen zu erweitern“.

Der CEO betont in diesem Zusammenhang, dass im Q3 bereits viele neue Kryptos hinzugekommen sind. Gleichzeitig sollten jedoch keine Kompromisse eingegangen werden mit dem Ziel, Robinhood als „den sichersten und zuverlässigsten“ Krypto-Dienstleister zu etablieren:

„Wir hoffen, dass unsere Kunden verstehen und schätzen, dass wir lieber vorsichtig sind. […] Manchmal bedeutet das, dass wir etwas langsamer sind als andere Kryptounternehmen, aber wir wollen sehr vorsichtig sein, damit wir sowohl unsere Kunden als auch ihr Geld schützen können.“

Für Q4 2022 strebt Robinhood weitere Fortschritte bei der Krypto-Wallet des Unternehmens an und arbeitet weiter an der Integration in das Lightning Network.

Insgesamt verzeichnete die Handelsplattform für das dritte Quartal einen Verlust von 175 Millionen US-Dollar, obwohl der Gesamtumsatz um 14 % auf 361 Millionen US-Dollar stieg. Der Gewinn nach Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 47 Millionen US-Dollar.

Laut Investopedia verzeichnete die Aktie von Robinhood im dritten Quartal 2022 einen Nettoverlust von 0,20 US-Dollar pro Aktie.

Der Aktienkurs fiel kürzlich um 4,36 % auf 11,40 $, was einem Rückgang von satten 69,22 % in den letzten 12 Monaten entspricht.



Source link

Schreibe einen Kommentar