Das auf Ethereum basierende Kreditprotokoll Euler Finance wurde am 13. März Opfer eines Blitzkreditangriffs. Der Angreifer könnte Millionen in Dai verdienen (DAI), USD-Münze (USDC), Staking Ether (StETH) und Wrapped Bitcoin (WBTC).
Laut On-Chain-Daten führte der Exploiter mehrere Transaktionen durch und stahl dabei fast 196 Millionen US-Dollar. Dieser Angriff ist der größte seiner Art im Jahr 2023. Es gibt auch eine Liste der gestohlenen Vermögenswerte:
Meer Das Kryptoanalyseunternehmen Meta Seluth korreliert diesen Angriff mit dem Deflationsangriff von vor einem Monat. Der Angreifer nutzte eine Multichain-Bridge, um die Gelder von der BNB Smart Chain (BSC) zu Ethereum zu transferieren und startete den Angriff heute.
ZachXBT, ein bekannter On-Chain-Detektiv, bestätigte dies und erklärte, dass die Geldbewegungen und die Art des Angriffs dem Exploit in einem BSC-Protokoll im letzten Monat ähnlich seien. Nach dem Exploit auf einem Protokoll auf BSC wurde das Geld über den Kryptomixer Tornado Cash gewaschen.
Das gestohlene Geld befindet sich derzeit bei den Adressen des Hackers:
- 0xebc29199c817dc47ba12e3f86102564d640cbf99 (Vertrag) – 8.877.507,34 DAI
- 0xb2698c2d99ad2c302a95a8db26b08d17a77cedd4 – 8.080,97 ETH
- 0xb66cd966670d962c227b3eaba30a872dbfb995db – 88.752,69 ETH und 34.186.225,91 DAI
Euler Finance hat sich zu dem Exploit geäußert und erklärt, dass das Protokoll derzeit mit Sicherheitsforschern und Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet, um das Problem zu lösen.
Wir sind uns dessen bewusst und unser Team arbeitet derzeit mit Sicherheitsexperten und Strafverfolgungsbehörden zusammen. Wir werden weitere Informationen veröffentlichen, sobald wir sie haben. https://t.co/bjm6xyYcxf
— Euler Labs (@eulerfinance) 13. März 2023
Euler Finance sammelte im vergangenen Jahr 32 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde, an der auch FTX, Coinbase, Jump, Jane Street und Uniswap teilnahmen.
Euler Finance ist bekannt für seine liquiden Staking-Derivate (LSDs).