Wo ist all das Bitcoin (BTC) geblieben? – Terra (LUNA) enthüllt Reserven


Das Drama um das Terra-Blockchain-Projekt geht laut dem Entwicklerteam hinter der abgestürzten dazugehörigen Kryptowährung in die nächste Runde LUNA und der gescheiterte algorithmische Stablecoin UST jetzt in einem neuen Twitter-Thread detailliert, wie die Bitcoin-Reserven des Projekts verkauft wurden.

Die zuständige Luna Foundation Guard (LFG) Versprechen auch um „die verbleibenden UST-Nutzer zu entschädigen“ und Kleinanlegern den Vorzug zu geben.

Wie die LFG nun verrät, verfügt die Stiftung über 80.081 Bitcoin (Bitcoin) oder 99,61 % ihrer Bitcoin-Reserven verkauft† Es „verkaufte 33.206 BTC für 1.164.018.521 UST“ und konvertierte weitere 47.188 BTC in TerraUSD (UST) in einem direkten Austausch mit einem Dritten. Es sind also noch 313 BTC übrig.

Interessanterweise hat LFG keine Reserven in Form von Kryptowährungen Binance Coin (BNB) und Lawinen (AVAX), von denen es 40.000 bzw. 2.000.000 Währungen gibt.

Die folgende Grafik zeigt die aktuelle Zusammensetzung des LFG-Vermögens:

Grund für den massiven Verkauf ist der Versuch, den eigenen Stablecoin, der mit seiner Abkopplung vom US-Dollar der Ursprung des Debakels des Terra-Projekts ist, durch Käufe zu stabilisieren. Je weniger Währungseinheiten im Umlauf sind, desto mehr bewegt sich der Kurs zurück in Richtung des 1-Dollar-Ziels, oder zumindest ist das die Hoffnung:

Ob diese Verbindung wiederhergestellt werden kann und ob ein langfristiger Erfolg des algorithmischen Stablecoin erreicht werden kann bezweifelt soll.

Aufgrund der getroffenen geldpolitischen Maßnahmen setzen sich die Reserven der LFG nun wie folgt zusammen:

Zusammensetzung der LFG-Reserven. Quelle: LFG

Krypto-Investoren investieren in die verwandte Terra-Kryptowährung LUNA in ausschalten verpflichtet, sollte ihr Guthaben innerhalb der nächsten 20 Tage ausgezahlt werden. Allerdings sind diese Mittel jetzt wohl fast wertlos, da der LUNA-Preis um mehr als 99 % von seinem Rekordhoch gefallen ist und sich derzeit um 0,0002 $ bewegt.

Der einstige aufstrebende Stern der Kryptoindustrie, der jetzt ein Ökosystem von 50 Milliarden US-Dollar hat, hat jetzt nur noch eine Reserve von mickrigen 82 Millionen US-Dollar, weshalb die Krypto-Community nur fassungslos über die Implosion des Projekts ist kommentiert

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar