Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) hat ihren Krypto-Hub Sango gestartet. Diese Initiative wird von der Regierung unterstützt und zielt darauf ab, die Entwicklung der lokalen Digital Asset Industrie zu fördern.
Das Sango-Projekt ging die Annahme von Bitcoin (Bitcoin) als gesetzliches Zahlungsmittel von der Zentralafrikanischen Republik im April. Mit dieser Initiative Unternehmen und Krypto-Profis und Enthusiasten auf der ganzen Welt, um die lokale BTC-Akzeptanz zu steigern und die Einführung von regulatorischen Rahmenbedingungen und Infrastrukturen für Kryptografie zu überwachen. Eine Metaverse-Plattform namens The Crypto Island und auch ein Sango Coin sind ebenfalls in Arbeit.
Bei der Eröffnungsveranstaltung am Sonntag sprach Präsident Faustin-Archange Touadéra über Sangos Vision von „einer gemeinsamen Kryptowährung und einem integrierten Kapitalmarkt, die den Handel ankurbeln und das Wachstum fördern können“.
Die wichtigsten Punkte, die von Präsident Touadéra angesprochen wurden, waren die finanzielle Inklusion und die Notwendigkeit, den Bürgern einen einfachen Zugang zu Kryptowährungen über ein Smartphone zu ermöglichen. Er verglich die Initiative mit dem wenig ausgelasteten Bankensektor in der Zentralafrikanischen Republik, wo es mehrere Eintrittsbarrieren gibt:
„Die Bürger werden auf allen Ebenen profitieren, sie werden in einem Land leben, das wirtschaftlich ausgereift ist. Das bedeutet Beschäftigung und Wohlstand. Sie werden auch virtuelle Transaktionen nutzen können, die im Gegensatz zum traditionellen Banking den Vorteil haben, dass sie schnell zugänglich sind.“ , sind schnell umsetzbar, unbürokratisch und kosten wenig.“
„Diese Technologie wird dem Kontinent eine Identität geben, indem sie Kosten senkt. Diese Vision ist perfekt und wir haben keine Zeit zu warten. […] Für uns ist die formelle Wirtschaft keine Option mehr“, fügte er hinzu.
Gold diente jahrhundertelang als Motor unserer Zivilisation! In dieser neuen Ära wird digitales Gold für die Zukunft dasselbe tun! @SangoProject ist das Fundament, auf dem wir gemeinsam aufbauen werden! Unser Präsident spricht auf der #sango Genesis-Veranstaltung um 19 Uhr: https://t.co/pdfamwRkz2
— Faustin-Archange Touadera (@FA_Touadera) 3. Juli 2022
Trotz der optimistischen Äußerungen des Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik zum Projekt Weltbank im MaiSie wird „Sango“ aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Transparenz und „möglicher Auswirkungen auf die finanzielle Eingliederung“ nicht unterstützen.
Sango wird von der Nationalversammlung der Zentralafrikanischen Republik unterstützt und hauptsächlich von Präsident Touadéra gefördert. Noch sind nicht viele Details bekannt, aber ein Schwerpunkt des Projekts wird sein: Tokenisierung der reichen natürlichen Ressourcen des Landes, um einen besseren Zugang zu Investitionen zu ermöglichen.
Die Identität der Bürger und das Eigentum an Vermögenswerten sind auch in Form von a Nicht fungibles Token (NFT) gelagert. Darüber hinaus wird Crypto Island eine wichtige Rolle bei der Pflege dieses Ökosystems spielen und verifizierten Benutzern den Zugriff auf tokenisierte Assets ermöglichen.
In diesem Zusammenhang: Kleinanleger bluten – Bitcoin (BTC) als nächstes in Richtung 18.000 $
Die Region arbeitet auch bereits an einem lokalen Wallet für Bitcoin und das Lighting Network.
Es sieht so aus, als ob die Zentralafrikanische Republik Pläne hat, NFTs und das Metaverse nach ihrem zu übernehmen #Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel. Die Sango-Initiative plant, Vermögenswerte aus der realen Welt zu tokenisieren und digitale Identitäten für den Besitz zu erstellen, die alle im Metaverse erscheinen werden. pic.twitter.com/jucxKsoYHd
— Derek Ross âš¡5ï¸ âƒ£ (@derekmross) 2. Juli 2022