Äther (ETH) ist die auf Twitter am meisten gehasste der fünf untersuchten Kryptowährungen. Der Meme-Token Dogecoin (DOGE) ist hingegen der Publikumsliebling.
Das geht aus einem neuen Bericht von TRG Datacenters hervor, der zwischen Januar 2021 und Januar 2022 Tweets über fünf der beliebtesten Kryptowährungen analysiert hat. Das Unternehmen wollte wissen, welche digitalen Assets auf Twitter am beliebtesten sind.
Laut der Analyse, wo Bitcoin (Bitcoin), Cardano (ADA), Dogecoin, Ether und Litecoin (LTC) befragt wurden, waren 29 Prozent aller Tweets für Ether ziemlich negativ. Er hatte den größten Anteil an negativen Tweets. Ripple wurde in dieser Studie nicht berücksichtigt. Ein möglicher Grund dafür wäre, dass die Meinungen zu dieser Münze sehr unterschiedlich sind.
Die meiste Kritik an Ether bezieht sich auf seine Geschwindigkeit im Vergleich zu: andere Tier-1-Alternativen und auf seine Stromkosten. das die meisten negativen Kommentare über Ether auf Krypto-Twitter, als ein Fehler Ende August 2021 den Zusammenbruch von Ethereum verursachte kurz in zwei Ketten aufgeteilt†
Bitcoin wurde auf Twitter am zweithäufigsten gehasst. Der Anteil der negativen Reaktionen liegt hier bei 27 Prozent. Der Anteil von Cardano lag bei 16 Prozent und liegt damit deutlich auf dem dritten Platz. Litecoin kam mit einem Anteil von gerade einmal 8 Prozent auf den vierten Platz.
Die Daten im Bericht wurden gesammelt, um nur Tweets mit negativem Wortlaut einzubeziehen. Die folgenden Begriffe, die mit den Namen der jeweiligen Kryptowährungen verbunden sind, waren die Grundlage: „hate“, „is a scam“, „disappointed with“, „disappointed“, „invade“, „bad“, „lost money with“, „loss“. mit“.
Dogecoin war der Publikumsliebling auf der Social-Media-Plattform. Nur 6 Prozent aller Tweets über den beliebten Memecoin enthielten negative Stimmungen. Das bedeutet, dass 94 Prozent aller Tweets mit Bezug zu DOGE eine positive Stimmung widerspiegeln. Dies ist ein Hinweis auf die Kraft und Zusammenhalt von der Dogecoin-Community auf Krypto-Twitter.
Die Popularität von Dogecoin hängt stark mit der guten Beziehung zwischen dem Token und dem zusammen neuer Twitter-Besitzer Elon Musk zusammen. Als Musk öffentlich machte, dass DOGE als Zahlungsmittel für Tesla-Waren akzeptiert wird, war die Stimmung auf einem Allzeithoch.
Chris Hinkle, Chief Technology Officer bei TRG Datacenters, sprach über den vielfältigen Einfluss, den Twitter auf die Preise von Kryptowährungen hat:
„Zuallererst haben insbesondere Meme-Aktien Privatanleger hinter sich. Bei größeren Währungen wie Bitcoin hinken Tweets sogar der Preisentwicklung hinterher, was auf einen institutionellen Einfluss hindeutet.“
„Dies bedeutet, dass Small-Cap-Aktien und Coins im Allgemeinen Preisschwankungen erfahren, die von Kleinanlegern angetrieben werden“, fügte Hinkle hinzu.
Hinkle erklärte weiter, dass die jüngste Übernahme von Twitter durch Musk zu einem Kryptomarkt führen könnte, der stärker von Privatanlegern beeinflusst wird. Er behauptete, Musks Einfluss „könnte den Weg für weniger algorithmische Manipulationen und den Beginn einer neuen Ära der Privatinvestitionen ebnen“.