Der prominente US-Unternehmer Mark Cuban sieht die weit verbreitete kommerzielle Einführung von Smart Contracts als den nächsten großen Katalysator für die Einführung von Krypto und Blockchain.
Bekannt als Eigentümer der Dallas Mavericks sowie Milliardär und Großinvestor, sieht Cuban in der aktuellen Schwächephase des Kryptomarktes Parallelen zur Dotcom-Blase Anfang der 2000er Jahre, als auch viele Internetunternehmen an ihrer großen Zahl scheiterten Hype.
Der Kryptomarkt zeigt derzeit ein ähnliches trauriges Bildda fast alle der Top-100-Kryptowährungen in den letzten sieben Tagen zweistellige Verluste verzeichneten.
Für diesen marktweiten Crash gibt es offenbar mehrere Gründe, nicht zuletzt die jüngste Zinserhöhung der US-Notenbank. Für Cuban, so der Großinvestor, sei die Situation klar, dass sich der Kryptomarkt derzeit in einer „Nachahmungsphase“ befinde, in der es keine wirkliche Innovation gebe.
„Krypto steckt derzeit in einer ähnlichen Malaise wie das Internet damals“, sagt der gelernte Unternehmer, der selbst aus der Tech-Branche kommt.
Krypto geht durch die Stille, die das Internet durchgemacht hat. Nach der ersten Welle spannender Apps, NFTs, DeFi, P2E, sahen wir die Nachahmungsphase, als Ketten den Umzug dieser Apps in ihre Ketten subventionierten (also Bandbreiten- und Speichersubventionen durch Startups in den 2000er Jahren).
– Mark Cuban (@mcuban) 9. Mai 2022
Zu diesem Zweck erklärt Cuban, dass Projekte, die einfach „kopieren, was alle anderen tun“, indem sie NFT-Projekte oder DeFi-Projekte auf andere Blockchains übertragen, irgendwann aussterben werden, weil nicht in allen Ketten die gleichen Produkte benötigt werden.
Vielmehr glaubt der Mavs-Eigentümer, dass sich auf lange Sicht Smart-Contract-Plattformen durchsetzen werden, die für die kommerzielle Nutzung ausgelegt sind:
„Was wir nicht gesehen haben, ist der Einsatz von Smart Contracts zur Steigerung der Produktivität und Rentabilität. Das wird der nächste große Treiber sein. Wenn Unternehmen durch den Einsatz von Smart Contracts einen Wettbewerbsvorteil erlangen können, dann werden sie es tun. Die Blockchains, die dies erkennen, werden überleben.“
Was die institutionelle Unterstützung für die verschiedenen Smart-Contract-Plattformen betrifft, so zeigt der CoinShares-Marktbericht, dass Ether (ETH), Solana (SOL), Punktmuster (PUNKT) und Cardano (ADA) sind derzeit die erste Wahl.
Dem Bericht zufolge bevorzugen Kreditgeber eindeutig Investmentfonds mit ETH, weil sie bis zu 1,38 Milliarden US-Dollar investieren. Als nächstes folgt Solana mit 219 Millionen US-Dollar, während Anlageprodukte für Polkadot und Cardano 116 Millionen US-Dollar bzw. 115 Millionen US-Dollar einbringen.