Die marktführende Krypto-Börse Binance hat einen Großteil des Geldes wiedererlangt, das bei dem Angriff auf das große DeFi-Protokoll Curve Finance gestohlen wurde.
Wie von einem entsprechenden Twittern Laut Changpeng Zhao, CEO von Binance, wurden insgesamt 450.000 Dollar an gestohlenem Geld eingefroren und wiedererlangt, was fast 80 % des gesamten gestohlenen Geldes ausmacht. Zhao gibt an, dass der Hacker mehrere Wege ausprobiert hat, um das Geld an Binance zu überweisen, aber die Handelsplattform es bemerkt hat. Die Börse ist bereits dabei, Krypto-Assets an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben.
Das Team von Curve Finance bemerkte den Hack am Dienstag und die Benutzer ebenfalls frühzeitigden Zugriff auf die Website des Unternehmens zu unterbinden. Knapp eine Stunde nach der Warnung meldete das Entwicklerteam erneut, dass die Schwachstelle gefunden und behoben wurde. Trotzdem konnten die Hacker zu diesem Zeitpunkt etwa 537.000 $ in Form der Stablecoin USD Coin (USDC) zu etablieren.
Laut Experten des Analyseunternehmens Elliptic hatte der Hacker das Domain Name System (DNS) von Curve Finance kompromittiert und es ihm ermöglicht, illegitime Transaktionen weiterzuleiten. Das so erbeutete Geld wurde dann an verschiedene Börsen und Kryptomischer geschickt, um zu versuchen, ihre Spuren zu verwischen. Letztendlich müssten die Kryptowährungen dann auf Binance hinterlegt werden, was von der großen Kryptobörse bemerkt wurde.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Teile der Krypto-Community gestohlene Gelder wiedererlangen konnten. Letzten Montag konnte ein Whitehat-Hacker 32,6 Millionen Dollar an USDC, Tether (USDT) und andere Altcoins verschwanden im Rahmen des 190-Millionen-Dollar-Angriffs auf Nomad.
Der Angriff auf Curve Finance ist bei weitem nicht der einzige Vorfall im Jahr 2022. Allein im laufenden Jahr wurden laut dem Analysehaus Chainalysis nicht weniger als 2 Milliarden Dollar durch Angriffe auf Cross-Chain-Bridges gestohlen. Das sind 69 % der Gesamtmenge, die in diesem Jahr gehackt wurde.