-
Krypto-Benutzer können kommende DeFi-Projekte auf DappBay finden.
-
Über den Roten Alarm kann das Betrugsrisiko in Projekten in Echtzeit überwacht werden.
-
Ein kuratiertes Ranking neuer Projekte soll den Nutzern den Überblick erleichtern.
BNB Chain hat eine neue Plattform namens Dapp Bay gestartet, auf der Krypto-Investoren neue DeFi-Projekte finden können. Die Plattform ist außerdem mit einer Funktion namens Red Alarm ausgestattet, die eine Echtzeit-Risikobewertung von dezentralen Apps (DApps) durchführt.
Laut der zugehörigen Ankündigung vom Donnerstag ist Red Alarm ein Scanning-Tool, das es Krypto-Benutzern ermöglicht, die Smart Contracts von DeFi-Projekten auf potenzielle Betrugsrisiken und Schwachstellen zu überwachen.
Gwendolyn Regina, Investment Director bei BNB Chain, erklärt, dass DappBay es der BNB-Community ermöglicht, neue Projekte so schnell wie möglich zu kategorisieren, egal ob es sich um dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) oder nicht austauschbare Token (NFT) handelt. Dazu führt sie aus:
„Die Red Alarm-Funktion hilft unseren Benutzern, Betrügern immer einen Schritt voraus zu sein, da das System Echtzeit-Warnungen über potenzielle Projektrisiken liefert und es der Community ermöglicht, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.“
DappBay zielt darauf ab, der Community dabei zu helfen, Marktentwicklungen besser zu verstehen, indem es Projekte einordnet und ihre Risiken in Echtzeit abbildet. Darüber hinaus verfügt die Plattform über eine Reihe von Entwicklerfunktionen, mit denen Projekte auf DappBay gelistet werden können.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, erstellt DappBay im Voraus eine Liste mit vielversprechenden Kryptoprojekten, damit Benutzer so früh wie möglich davon erfahren können.
Leider sind Scams, Carpet Pulls und andere Formen des Betrugs auf dem Kryptomarkt keine Seltenheit. Mit Red Alarm führt die BNB Chain daher ein potenziell wichtiges Feature ein, das risikobereite Krypto-Investoren vor bösen Überraschungen schützen könnte.