CoinShares startet Algorithmus-Strike-ETP auf Deutsche Börse Xetra

Der große europäische Krypto-Vermögensverwalter CoinShares hat sein Anlageangebot um ein neues börsengehandeltes Produkt (ETP) auf Basis der Kryptowährung Algorand (ETWAS) basierend.

Wie CoinShares angekündigt der „Indexfonds“, der Algorand gestaffelte Währungseinheiten zuteilt, wird diesen Donnerstag auf Xetra, der einflussreichen elektronischen Handelsplattform der Deutschen Börse, notiert.

Das ETP mit dem Namen CoinShares Physical Staked Algorand wird auf Xetra unter dem Ticker RAND notiert. Das Anlageprodukt, das über die proprietäre Plattform von Galata bereitgestellt wird, wird es den Anlegern der europäischen Krypto-Vermögensverwaltungsgesellschaft ermöglichen, nicht nur von der reinen Kursentwicklung von ALGO zu profitieren, sondern auch von den Zinserträgen aus Wetten auf die Kryptowährung, die seinerseits 2 % betragen.

Das neue Algorand ETP reiht sich in eine Reihe von expandierenden ETPs im Angebot von CoinShares ein, die zuvor aus ähnlichen Anlageprodukten für Kryptoprojekte Polkadot (PUNKT), Tezos (XTZ), Cardano (ADA), Solana (SOL), Kosmos (ATOM) und Polygon (MATIK) besteht.

Das 2017 gegründete Algorand-Blockchain-Projekt ist eine Smart-Contract-Plattform ähnlich wie Ethereum, die darauf abzielt, durch eine modifizierte Version des Proof-of-Stake (PoS)-Konsensverfahrens namens Pure PoS (PPoS) noch effizienter zu werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen PoS-Netzwerken ermöglicht Algorand jedem Benutzer, ein Validator zu werden, indem er mindestens 0,1 ALGO (0,03 $) setzt.

Die Einführung des neuen CoinShares Algorand ETP erfolgt inmitten des anhaltenden Bärenmarktes, der massive Kursrückgänge erlebt hat. Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes liegt nun wieder unter 1 Billion. US Dollar.

Trotz der Volatilität, die wir in den letzten Wochen auf dem Kryptomarkt gesehen haben, fühlen wir uns durch die Nachfrage nach unseren Anlageprodukten ermutigt, insbesondere nach unseren physisch besicherten ETPs“, sagte Townsend Lansing, Produktchef von CoinShares.

Die Einführung des neuen Anlageprodukts in Europa erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptoregulierung innerhalb der Europäischen Union (EU) langsam Gestalt annimmt. So kam Ende Juni das Regulierungspaket zustande Märkte für Krypto-Assets (MiCA) fast endgültig übernommen. Zu diesem Zweck bemerkt Lansing:

„Wir sehen MiCA als einen fantastischen Schritt hin zu einer transparenten und umfassenden Regulierung für digitale Assets.“

Darüber hinaus erfolgt die Einführung des Algorand ETP kurz nach der Gründung des französischen Vermögensverwalters Napoleon Asset Management durch CoinShares am 4. Juli. akzeptiert Hat. CoinShares sichert sich damit nicht nur neue Anlageprodukte, sondern auch eine wichtige Lizenz als alternativer Investmentfonds in Frankreich.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar