Die Kosten von Ethereum (ETH) sinken auf 1,57 $, niedrig seit 2020


Der große Stolperstein für Ethereum (ETH) auf dem Weg zur Massenfitness sind als die extrem hohen Transaktionsgebühren oder „Gasgebühren“ des Blockchain-Netzwerks bekannt. Da die durchschnittlichen Transaktionskosten jedoch inzwischen auf ein Tief von nur 0,0015 ETH gefallen sind, ist diese Geschichte derzeit schwer aufrechtzuerhalten.

Mit durchschnittlichen Transaktionskosten auf der Ethereum-Blockchain, die auf nur 0,0015 ETH oder 1,57 $ fallen, ist dies derzeit der niedrigste Wert seit Dezember 2020. Die Gaspreise sind seit Januar 2021 stetig gestiegen, hauptsächlich getrieben durch den anhaltenden Hype um nicht fungible Token (NFT) und dezentrale Finanzen (DeFi), da diese hauptsächlich auf der Ethereum-Blockchain basieren.

Entwicklung der durchschnittlichen Ethereum-Transaktionskosten. Quelle: BitInfoCharts

Von Januar 2021 bis Mai 2022 lag die durchschnittliche „Gasgebühr“ für die Abwicklung einer Transaktion auf der Smart-Contract-Plattform bei knapp 40 US-Dollar, am 1. Mai 2022 stand sogar das berüchtigte Hoch von 196.638 US-Dollar auf dem Tableau, so Fakten von BitInfoCharts.

Ein indirekter Hinweis darauf, dass der aktuelle Abschwung organisch bedingt ist, lässt sich auch daran ablesen, dass die NFT-Umsätze zuletzt auf ein Zweijahrestief gefallen sind. Das NFT-Ökosystem hatte seinen bisher schwächsten Monat des Jahres im Juni, als die täglichen Verkäufe auf 19.000 Einheiten und 13,8 Millionen US-Dollar zurückgingen.

Anzahl der NFT-Verkäufe von Juli 2021 bis Juni 2022. Quelle: NonFungible

Noch im November 2021, als Ethereum-Nutzer noch über enorme Gebühren klagten, sah sich Gründer und Aushängeschild Vitalik Buterin veranlasst, einen Vorschlag zur grundlegenden Senkung der Transaktionskosten zu unterbreiten. In seiner kurzfristigen Lösung schlug Buterin vor, bestimmte Limits pro Block einzuführen, um die Transaktionskosten zu minimieren.

In der Zwischenzeit hat der Ethereum-Liquiditätsanbieter XCarnival 1.467 ETH wiedererlangt, die aufgrund einer Sicherheitsverletzung gestohlen wurden. Insgesamt 3.087 ETH wurden während des Angriffs zu einem aktuellen Wert von 3,8 Millionen Dollar gestohlen.

Die Blockchain-Sicherheitsfirma Peckshield erklärt in diesem Zusammenhang:

„Das Hacken war erfolgreich, weil ausgebuchte NFTs noch als Sicherheit verwendet werden konnten, die die Hacker wiederum missbrauchten, um Vermögenswerte aus dem Pool zu extrahieren.“

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar