Do Kwon will Terra restaurieren, Investoren und Entwickler entschädigen


Do Kwon, der Mastermind hinter Terraform Labs, hat einen weiteren Plan zur Rettung seines Blockchain-Projekts Terra nach der kürzlichen Abkopplung der proprietären Stablecoin UST vom US-Dollar vorgestellt, die die Kryptowährung Terra hervorgebracht hat (LUNA) ist auf nahezu Null abgestürzt und das Projekt ist jetzt auf dem neuesten Stand.

in einem Strom Eintrag Dementsprechend forderte Kwon im Terra-Forum die Terra-Community auf, „das Blockchain-Netzwerk wiederherzustellen, um die Entwickler-Community und das Ökosystem am Leben zu erhalten“. Der Projektleiter spielt darauf an, dass einige Blockchain-Validierer mittlerweile laut darüber nachdenken, einen Hard Fork der Terra-Chain zu initiieren. Kwons neuer Plan ist es, alle UST- und LUNA-Eigentümer zu entschädigen, die ihre Vermögenswerte während des Absturzes nicht verkaufen konnten oder wollten.

Um dies zu erreichen, möchte Kwon, dass die Validierer das kostenlose Netzwerkvermögen auf 1 Milliarde Token zurücksetzen, die dann an LUNA- und UST-Besitzer verteilt und in einen Gemeinschaftspool zur Finanzierung weiterer Entwicklungsaktivitäten gesteckt werden. Konkret sollen 40 % der neuen Mittel an LUNA-Investoren gehen, die die Kryptowährung vor der Entkopplung der UST besaßen, weitere 40 % an UST-Investoren, die bis zum Netzwerk-Upgrade in den Stablecoin investiert hatten, die nächsten 10 % An LUNA sollen wiederum Investoren fließen, die die Kryptowährung erst kurz vor dem gekauft haben Zwischenstopp von gestern und die restlichen 10% sollen wiederum dem Entwicklerpool zur Verfügung gestellt werden.

Kwon bleibt bei der Formulierung seiner Ziele realistisch und räumt ein, dass eine vollständige Neuregelung der 1:1-Bindung der UST an den US-Dollar unwahrscheinlich ist, aber der Terra-Chef hält dies auch nicht für absolut notwendig:

„Auch wenn wir uns komplett wieder verbinden könnten, nachdem die letzten Margin-Händler raus sind, sind die LUNA-Investoren so liquidiert und geschwächt, dass uns einfach das Ökosystem fehlt, um von vorne anzufangen.“

Auf ihrem Höhepunkt Anfang April lag die Marktkapitalisierung von LUNA laut Daten von CoinMarketCap bei über 41 Milliarden US-Dollar. In der Zwischenzeit hatte die Stablecoin TerraUST, die es nicht mehr gibt, auf ihrem Höhepunkt eine Marktkapitalisierung von 19 Milliarden US-Dollar. Aufgrund des Verbindungsverlusts fiel UST gestern Freitag auf ein Tief von 0,13 $.

Während es also keine Möglichkeit zu geben scheint, dass der Marktwert jemals wiederhergestellt wird, möchte Kwon sicherstellen, dass die „treue Community und Entwickler“ des Projekts zumindest entschädigt werden.

LUNA-Aktienchart endet im Totalabsturz. Quelle: CoinMarketCap

Kwons neue Vorschläge kommen fast zwei Tage, nachdem der Terra-Chef einen anderen gemacht hat Notfallplan präsentiert, um die Verbindung des UST zu speichern. Die darin enthaltenen Ideen waren jedoch offenbar nicht schlüssig, da der Stablecoin und die damit verbundene Kryptowährung LUNA glücklicherweise weiter fielen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar