Der Dogecoin (DOGE) verfehlte leider ein viel versprechendes Kursziel und beendete die Woche um fast 10 %, unter anderem aufgrund der negative Schlagzeilen ist verwandt mit „DoGFather“ Elon Musk.
Musk zieht sich zurück und lässt den DOGE bluten
Musk, der die DOGE bereits bei seinen Erfolgsunternehmen Tesla, SpaceX und Vegas Loop als Zahlungsmittel akzeptiert, hatte zuvor… vielversprechend bietenim Falle der Twitter-Akquisition, die „Scherz-Kryptowährung“ auch auf dem einflussreichen sozialen Netzwerk einzuführen.
Bitcoin täuscht einen Ausbruch vor, als Dogecoin auf die Twitter-Übernahmenachrichten von Elon Musk springt. https://t.co/dlMH5u5jaf
— CoinTelegraph (@Cointelegraph) 25. April 2022
Dieser 44-Milliarden-Dollar-Deal ist wohl aus einer Reihe von Gründen in den letzten Tagen zustande gekommen gescheitertDeshalb jetzt die Musk-Plattform verklagen wird, weil sie keine stichhaltigen Argumente für seinen plötzlichen Rückzug sieht.
Einige Dogecoin-Investoren nutzten auch die bevorstehende Twitter-Übernahme durch DOGE-Fan Musk, um ihr Vertrauen in das Krypto-Projekt zu bewahren, das wahrscheinlich immens davon profitiert hätte, Zugang zu monatlich 330 Millionen Twitter-Nutzern zu haben.
#dogecoin † Die Anzahl der großen Transaktionen auf der $DOGE Netzwerk im Wert von mehr als 100.000 US-Dollar hat gerade mit 2.400 Transaktionen ein Viermonatshoch erreicht.
Ein solches Marktverhalten kann als Stellvertreter für Walaktivitäten dienen und darauf hindeuten, wie sie sich für eine große Preisbewegung positionieren. pic.twitter.com/K49QfXFVYb
– Ali Martinez (@ali_charts) 26. April 2022
Dogecoin verfehlt wichtiges Kursziel
Entsprechend ernüchternd wirkte die Absage von Musk, seit dem 8. Juli fiel der Kurs von Dogecoin um 19,5 %. Schlimmer noch, es ignoriert auch das „umgekehrte Kopf-und-Schulter-Muster“, das den DOGE auf 0,112 US-Dollar getrieben hätte (siehe unten).
Wohin geht die Reise jetzt?
Jedenfalls hält sich der Kurs aktuell oberhalb einer mehrmonatigen Unterstützung bei 0,06 USD, allerdings ohne klare Richtungsangabe (siehe unten).
Das nächste Ziel für den DOGE liegt bei 0,09 US-Dollar, wenn die Unterstützung einen weiteren Aufwärtstrend herbeiführen kann. Das Ziel würde jedoch mit der rückläufigen Trendlinie zusammenfallen, die seit Mai 2021 als klarer Widerstand fungiert.
Ein Bruch unter die Unterstützung wiederum könnte den Dogecoin-Preis auf 0,04 $ abstürzen lassen, was einen massiven Verlust von 32 % gegenüber dem derzeitigen Niveau bedeuten würde. Immerhin befindet sich hier die nächste große Trendlinie, die seit April 2021 als solide Bodenunterstützung dient.