Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin warnt davor, dass zentralisierte Stablecoins wie Tether (USDT) und USD-Münzen (USDC) könnten in Zukunft „Schlüsselentscheidungsträger bei umstrittenen Hard Forks“ werden.
Die entsprechende Warnung formulierte Buterin auf der Konferenz BUIDL Asia in Seoul, wo das Aushängeschild der Smart-Contract-Plattform mit Illia Polosukhin von Near Protocol über die bevorstehende Fusion des Ethereum-Netzwerks sprach.
Der ehemalige Mitbegründer argumentiert, dass Stablecoins in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung der Community spielen könnten, wenn es darum geht, welche Richtung mit einem Hard Fork eingeschlagen werden soll.
Ein Hard Fork ist buchstäblich ein „harter Split“ einer Blockchain, der sie in zwei verschiedene Versionen trennt. In der Regel wird eine der beiden Varianten von der Community klar favorisiert:
„Nach einer Gabelung gibt es zwei getrennte Netzwerke […] und die Krypto-Börse, Oracle-Dienste, Stablecoin-Emittenten usw. entscheiden dann mehr oder weniger, auf welche Version man sich verlässt und welche erfolgreich weitergeführt wird.
„Wenn Sie beispielsweise 100 Milliarden US-Dollar auf der einen Kette und 100 Milliarden US-Dollar auf der anderen haben, muss Tether entscheiden, welche Version nicht mehr gültig ist“, erklärt Buterin.
Der Ethereum-Mitbegründer sieht jedoch „noch keine Anzeichen“, dass ein solcher Konflikt bei der mit Spannung erwarteten Fusion oder dem Übergang zum Proof-of-Stake (PoS)-Konsensverfahren im September bevorsteht.
„Ich denke, dass dies in ferner Zukunft definitiv ein größeres Thema werden wird, wenn Stablecoins wie USDT und USDC entscheiden müssen, welche Version von Ethereum verwendet werden soll, was eine wichtige Rolle bei Richtungsentscheidungen umstrittener Hard Forks spielen könnte.“
Eine solche umstrittene Hard Fork, die von den großen Stablecoin-Emittenten gebildet werden könnte, könnte erst in den nächsten fünf bis zehn Jahren lanciert werden. Eine mögliche Lösung wäre laut Buterin der Umstieg auf eine Vielzahl von Stablecoins.