Peking stellt den zweijährigen Innovationsplan von Metaverse vor

Die Stadtverwaltung von Peking kündigte am Dienstag einen Zweijahresplan (2022-2024) für Innovation und Entwicklung im Metaverse an vorgestelltan dem alle Bezirke teilnehmen müssen.

Der Entwicklungsplan beschreibt das Metaverse als die nächste Generation der Informationstechnologie und eine Innovation, die das Internet ins Web3 katapultieren wird. Der Plan sieht daher vor, dass Industrien und Unternehmen mit Bezug zum Metaverse in und um Peking stärker gefördert werden. Auch in der digitalen Welt will sich die Hauptstadt der Volksrepublik China als wichtiges Zentrum etablieren.

Daher sollten alle Stadtteile die notwendige technologische Infrastruktur so weit wie möglich ausbauen und die Anwendung von Technologie in verschiedenen Bereichen, einschließlich Bildung und Tourismus, fördern. Beispielsweise soll mit technischen Mitteln wie 3D-Visualisierung ein Abbild der Stadt im virtuellen Raum entstehen und so Brücken zwischen realer und virtueller Welt geschlagen werden.

Eine Google-Übersetzung der offiziellen Ankündigung lautet unter anderem:

„Das Ziel ist es, die digitale Bildung voranzutreiben, indem wir mit Metaverse-Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten, interaktive Online-Unterrichtseinheiten entwerfen und branchenübergreifende digitale Bildungsplattformen aufbauen.“

Um diese ehrgeizigen Pläne umzusetzen, fordert der Stadtrat alle Stadtteile auf, die notwendigen finanziellen Mittel und Mitarbeiter bereitzustellen. Darüber hinaus ist auch zu prüfen, wie die Technologie der nicht fungiblen Tokens (NFTs) sinnvoll in das Vorhaben integriert werden kann.



Source link

Schreibe einen Kommentar