Malaysische Bank entwickelt kryptofreundliche „Super-App“ mit Ant Group

Malaysia macht große Fortschritte bei der Einführung von Kryptowährungen, da eine der führenden Banken des Landes nun den Kryptohandel in ihr Angebot aufnimmt.

Die Kenanga Investment Bank Berhad, eine der größten privaten Investmentbanken mit mehr als 500.000 Kunden, hat sich jetzt mit dem chinesischen Technologieriesen Ant Group zusammengetan, um eine Krypto-Wallet und eine Trading-App zu entwickeln.

Wie Kenanga heute in einer offiziellen Pressemitteilung mitteilte, wurde am Mittwoch eine Absichtserklärung mit der Ant Group unterzeichnet, um eine „Super-App“ zu entwickeln. Die Technologiesparte von Ant muss Kenanga daher eine Entwicklerplattform zur Verfügung stellen, die bereits für die große Bezahlanwendung AliPay App genutzt wird.

„Unsere mPaaS-Plattform für Smartphone-App-Entwickler wird von vielen Unternehmen genutzt, um neue Apps zu entwickeln und die Leistung bestehender Apps zu verbessern, wodurch Kenanga in die beste Position versetzt wird, um eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für einen Super-App-Build anzubieten“, erklärt Geoff Jiang , Ants President of Digital Engineering.

Die geplante Super-App soll eine All-in-One-Lösung für Vermögensverwaltung, Sparen und Investitionen in Malaysia sein. Daher zielt es darauf ab, eine Vielzahl von Märkten abzudecken, die vom Aktienhandel bis zum Handel mit Kryptowährungen reichen. Kenanga will schon 2023 mit dabei sein App und starten gehen.

„Wir wollen nicht nur eine breite Palette von Finanzdienstleistungen unter einem Dach zusammenbringen, sondern im Wesentlichen sicherstellen, dass Finanzdienstleistungen demokratisiert und Millionen von Malaysiern zugänglich gemacht werden“, bemerkt Datuk Chay Wai Leong von der Kenanga Group.

Er fügt hinzu, dass Kenanga seit fünf Jahren an digitalen Finanzdienstleistungen arbeitet, sodass die neue App darauf abzielt, diese Bemühungen auf die nächste Stufe zu heben. Wie bereits berichtet, ist Kenanga ein aktiver Akteur in der Kryptoindustrie und hat bereits mehrere Investitionen in Kryptounternehmen getätigt.



Source link

Schreibe einen Kommentar