- Laut einer Umfrage halten 55 Prozent der Anleger trotz des starken Einbruchs an ihren Krypto-Investments fest
- Die Hauptsorgen der Befragten sind die steigende Inflation, die Lage der Weltwirtschaft und internationale Konflikte
- Bitcoin befindet sich im überverkauften Bereich, was laut MVRV Z-Score auf eine gute Kaufgelegenheit hinweist
Krypto- und Aktienmärkte sind gefallen und abgesehen von den positiven Nachrichten, dass Celsius nur Schulden sind erstattet und eine Massenliquidation vermieden hat, gibt es derzeit nur wenige Gründe für Investoren, Bitcoin zu kaufen (Bitcoin) und Altcoins kaufen.
Der Zusammenbruch mehrerer DeFi– Minutes und Krypto-Investmentfonds sowie die Tatsache, dass BTC 60 Prozent unter seinem Allzeithoch liegt, belasten weiterhin die Stimmung. Einige positive Daten könnten jedoch ein Zeichen dafür sein, dass der Markt bereit ist, sich zu konsolidieren.
erwartet, dass die Menschen von einem komatösen Zustand der Angst zu der Erkenntnis übergehen, dass erzwungene Spotverkäufe (LFG, 3AC, Kreditgeber, Bergleute) in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar eine Kapitulation/Risikoübertragung waren, die nur durch den Absturz von Covid erreicht wurde https://t.co/vAj7HfTKxf
— Licht (@lightcrypto) 7. Juli 2022
Krypto-Investoren brauchen HODL
Laut einer kürzlich von Appinio durchgeführten Umfrage haben trotz des Einbruchs der Krypto-Preise und des Beginns der Baisse „mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Krypto-Investoren ihre Investitionen gehalten und nur 8 Prozent haben ihre Investitionen verkauft“.
Dies deutet darauf hin, dass die Mehrheit der Krypto-Investoren fest daran glaubt, in Krypto zu investieren. Die Umfrage ergab auch, dass „33 Prozent der US-Investoren in Kryptoanlagen investiert haben“ und „40 Prozent der Anleger glauben, dass Bitcoin die beste Anlageoption in den nächsten drei Monaten ist“.
US-Investoren widerstandsfähig
Appino wollte auch wissen, wie US-Investoren auf den allgemeinen Abschwung an den Finanzmärkten reagieren. Demnach halten 65 Prozent der Befragten an ihren Investitionen fest und sind von ihrer Entscheidung weiterhin überzeugt.
Auf die Frage nach ihren wichtigsten kurzfristigen Sorgen nannten 66 Prozent die steigende Inflation, 39 Prozent den Zustand der Weltwirtschaft und 34 Prozent internationale Konflikte.
Laut Callie Cox, US-Investmentanalystin bei eToro, haben die gleichen Bedenken in Verbindung mit der anhaltenden Unsicherheit „und einem allgemeinen Anstieg der Lebenshaltungs- und Wohnkosten“ zu einem „perfekten Sturm des Unglücks“ für die Anleger geführt.
Kox erklärte:
„Trotz dieser Faktoren zeigen Anleger aller Generationen ein gewisses Maß an Reife und Verständnis und lassen sich bei wichtigen Geldentscheidungen nicht von ihren Emotionen leiten.“
In diesem Zusammenhang: Bitcoin-Händler rechnen mit „Generation Low“, aber die Daten zu BTC-Derivaten stimmen nicht überein
Bitcoin im überverkauften Bereich
Neben der Resilienz von Krypto-Investoren weisen auch einige den Weg Blinker an der Kette deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise überverkauft ist und eine Konsolidierungsphase bevorsteht.
Der MVRV Z-Score verwendet eine Kombination aus dem Marktwert, dem realisierten Wert und dem Z-Score von Bitcoin. Dies hat sich als zuverlässiges Instrument erwiesen, um festzustellen, wann BTC „im Vergleich zu seinem fairen Wert extrem über- oder unterbewertet“ ist, wie von LookIntoBitcoin festgestellt genannt†
Wie aus der obigen Grafik ersichtlich, waren Zeiten, in denen der rote Z-Score in den unteren grünen Bereich eintrat, gute Kaufgelegenheiten für BTC. Ebenso gute Gelegenheiten waren Phasen, in denen der Marktpreis unter den erzielten Preis gefallen ist, was durch die blauen und gelben Linien im Chat angezeigt wird.
Das Bitcoin Investor Tool von LookIntoBitcoin bietet an Auch Einblicke in den Kauf oder Verkauf von Bitcoin können eine überdurchschnittliche Rendite bringen.
Die grün schattierten Bereiche auf dem Diagramm sind Zeiträume, in denen der Bitcoin-Preis auf einem Allzeittief ist und eine gute Kaufgelegenheit darstellen könnte.
Es sollte beachtet werden, dass für das Bitcoin Investor Tool und den MVRV Z-Score die Bärenmarktperiode variiert und länger sein kann. Anlegern ist es daher ratsam, ihre Anlageentscheidungen nicht allein auf einen Indikator zu stützen.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und Transaktion ist mit Risiken verbunden, und Sie sollten Ihre Nachforschungen anstellen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.