Analysten erwarten „sechs Monate seitwärts“


Der Handel auf dem Kryptowährungsmarkt war am 5. Juli relativ verhalten. Das Ökosystem ermittelt immer noch die Auswirkungen der Situation um Three Arrows Capital und die Insolvenz von Voyager Digital Prozess.

Daten von CoinTelegraph Markets Pro und Handelsanzeige zeigt, dass der Bitcoin (Bitcoin) bewegte sich der Preis den ganzen Tag um die 20.000-Dollar-Unterstützung. Das Tief lag bei 19.775 $ und das Tageshoch bei 20.480 $, während das Handelsvolumen 25,48 Milliarden $ betrug.

BTC/USDT 1-Tages-Diagramm. Frage: Handelsansicht

Was sagen Analysten als nächstes für Bitcoin voraus und welche Niveaus sind zu beobachten?

Sich wiederholendes Wimpelmuster

Kryptoanalytiker und Twitter-Benutzer Moustache deuteten auf ein auffälliges Muster auf Bitcoin-Diagramm in Erwartung des seit November 2021 eingetretenen Abschwungs. Er Gesendet Siehe die folgende Tabelle, die die Ähnlichkeiten zwischen den einzelnen Drops zeigt.

BTC/USD 1-Tages-Diagramm. Quelle: Twitter

Schnurrbart erklärt:

„$BTC ist jedes Mal dem gleichen Muster gefolgt, aber jedes absteigende Dreieck ist kleiner und kleiner geworden? Ein weiterer Rückgang und das Ziel würde zwischen 14.000 und 16.000 $ liegen.“

Auch der renommierte Marktanalyst Peter Brandt wies kürzlich auf das sich wiederholende Wimpelmuster auf dem Bitcoin-Chart hin, machte jedoch keine Vorhersage, in welche Richtung sich der Preis bewegen könnte, sobald das Muster vollständig ist.

Die Zahl der Adressen steigt: Keine Talsohle in Sicht

Die Bitcoin Bottom Question war in letzter Zeit ein großes Thema auf Krypto-Twitter.

Laut dem Kryptowährungsforschungsunternehmen Delphi Digital hat Bitcoin nun vier aufeinanderfolgende Wochen unter dem gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt geschlossen. Früher zeigte das immer die „vorherigen Stockwerke“ an.

Bitcoin-Preisentwicklung seit Januar 2020. Quelle: Delphi Digital

Delphi Digital sprach auch darüber, ob Bitcoin-Händler mit einer schnellen Erholung rechnen sollten. „BTC lag die längste Zeit unter dem gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt“, hieß es. Darüber hinaus „bleibt der wöchentliche Korrelationskoeffizient von Bitcoin umgekehrt proportional zum US-Dollar, wobei letzterer ein 17-Monats-Tief von -0,77 erreicht.“

Der starke Dollar deutet darauf hin, dass der Bitcoin-Preis und andere Vermögenswerte weiterhin kämpfen werden. Delphi Digital hat jedoch eine positive Entwicklung vorgebracht, die darauf hindeutet, dass die BTC-Akzeptanz weiter zunimmt.

Delphi Digital bemerkte:

„Da die Preise weiter fallen, steigt die Zahl der BTC-Adressen, die BTC kaufen, weiter an. Die Zahl der Adressen mit mindestens einem BTC hat mit 877.501 einen neuen Höchststand erreicht.“

Händler erwarten einen Rückgang vor 2022

Der Marktanalyst und Twitter-Nutzer KALEO hat sich die Preisbewegungen von Bitcoin in der Vergangenheit angesehen und versucht, einige Schlussfolgerungen für die absehbare Zukunft zu ziehen. Er hat folgendes Diagramm: Gesendetzeigt vergangene Marktzyklen.

BTC/USD 3-Tages-Chart. Quelle: Twitter

Kaleo kommentierte das Diagramm, das mögliche Preisbewegungen zeigt, und erklärte, dass der Markt auf absehbare Zeit flach bleiben könnte und ein „Krebsmarkt über der logarithmischen HTF-Unterstützung“ sei.

Kaleo erklärte weiter:

„Höchstwahrscheinlich ist hier eine Basisspanne zwischen 16.000 und 30.000 $, die sich schließlich im Dezember auflösen wird, wenn der Preis endlich über den diagonalen HTF-Widerstand bricht.“

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt jetzt 916 Milliarden US-Dollar und der Marktanteil von Bitcoin beträgt 42,5 Prozent.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und Transaktion ist mit Risiken verbunden, und Sie sollten Ihre Nachforschungen anstellen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar