Binance unterstützt Twitter-Akquisition von Elon Musk mit 500 Millionen US-Dollar

Die marktführende Krypto-Börse Binance hat sich dem angeschlossen 44-Milliarden-Dollar-Akquisition von Twitter von Tesla-Chef Elon Musk, heißt es in neuen Dokumenten der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC.

Dies ist von einem heute, dem 5. Mai, eingereichten Bericht Veränderung der Kaufbedingungen, die unter anderem besagt, dass die Übernahme Twitter insgesamt 7,2 Milliarden US-Dollar an neuem Investitionskapital von mehreren Kreditgebern bringen wird, die sich an dem Kauf beteiligt haben.

Den Unterlagen zufolge ist Binance neben bekannten Investmentfirmen wie Sequoia Capital Fund und der Krypto-Investmentfirma Fidelity Management and Research Company einer dieser 18 Co-Investoren.

Mit einer Investition von satten 500 Millionen US-Dollar ist Binance der viertgrößte Kreditgeber nach dem Lawrence J. Ellison Revocable Trust, der 1 Milliarde US-Dollar investiert hat. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Sequoia Capital und VyCapital mit 800 Millionen US-Dollar bzw. 700 Millionen US-Dollar.

Nachdem die finanzielle Unterstützung angekündigt wurde Changpeng ZhaoChef von Binance, berichtete auf Twitter und bezeichnete seine eigene Investition als „kleinen Beitrag für wohltätige Zwecke“.

Jeder in den SEC-Unterlagen genannte Co-Investor hat bereits die entsprechenden Mittel zugesagt und Musks vorgeschlagenen Kaufpreis von 54,20 US-Dollar pro Aktie akzeptiert. Wenn der Kauf von den Behörden genehmigt wird, wird Binance auch neuer Miteigentümer von Twitter.

Der prominente und umstrittene Unternehmer Elon Musk schloss den Kauf des einflussreichen sozialen Netzwerks am 25. April nach einer anfänglichen Ablehnung durch Twitter-Führungskräfte ab. Eines seiner Ziele ist es, Twitter von „Spam, Betrug und Bots“ zu befreien, einschließlich des Krypto-Sektors.

Wie CoinTelegraph gemeldet Tatsächlich hatte Musk vor einigen Monaten einen Streit mit Binance-Chef Zhao. Besonders Probleme an der Krypto-Börse im Zusammenhang mit seiner Lieblings-Kryptowährung Dogecoin (DOGE) ärgerte den Tesla-Chef.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar