Laut Daten von Coinglass verlor Bitcoin allein im zweiten Quartal 2022 satte 56,2 %. Dies ist auch das schwächste Quartal für die marktführende Kryptowährung seit 2011, als BTC um satte 67 % einbrach. Im laufenden Quartal war der Juni mit einem starken Rückgang von 37 % der schlechteste Monat seit September 2011.
Dennoch gibt es Hoffnungsschimmer für Krypto-Investoren, denn wie JPMorgan-Analyst Nikolaos Panigirtzoglou am 29. Juni schrieb, deutet die Net Leverage Metric darauf hin, dass der Dominoeffekt der Branche bald vorbei sein könnte.Finanziell stärkere Kryptofirmen bereiten sich bereits auf die Bereitstellung von Krediten vor . eine helfende Hand für ins Stocken geratene Projekte, um einen weiteren Kollaps des Ökosystems zu verhindern.
Eine weitere gute Nachricht für BTC kommt derweil von zwei Analysten der Deutschen Bank, die in einer aktuellen Umfrage zu dem Schluss kamen, dass der US-Aktienmarkt bald wieder steigen könnte. Dank seiner engen Korrelation mit dem Kryptomarkt könnte der Bitcoin-Preis schnell wieder steigen.
Wie sieht es kurzfristig aus? Wird sich der Abwärtstrend fortsetzen oder können die großen Kryptowährungen den Trend bereits umkehren? Werfen wir einen Blick auf die Kurse!
BTC/USDT
Bitcoin fiel am 30. Juni unter die nahe Unterstützung bei 19.637 $, aber die lange Sicherung am unteren Ende der Tageskerze deutet auf ein hohes Kaufinteresse in den niedrigen Bereichen hin. Die Bullen versuchten dann, dieser Dynamik zu folgen und am 1. Juli über 22.000 $ zu klettern, aber der Docht an der Spitze der Tageskerze deutet darauf hin, dass die Bären weiterhin im höheren Bereich verkaufen.
Wenn der Bitcoin-Preis unter 19.637 $ bleibt, erhöht dies die Chancen auf einen erneuten Test der Schlüsselunterstützung bei 17.622 $. Die fallenden gleitenden Durchschnitte (MAs) und der relative Stärkeindex (RSI) im überverkauften Bereich deuten darauf hin, dass die Bären immer noch an der Spitze sind.
Ein Rückgang unter 17.622 US-Dollar könnte den vorherigen Abwärtstrend fortsetzen. Die nächste Unterstützung wäre dann nur noch 15.000 $.
Dieses negative Szenario kann vermieden werden, wenn sich der Preis von Bitcoin über dem exponentiell gleitenden 20-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 21.907 $ bewegt. Dies würde auch die besten Voraussetzungen für BTC/USDT schaffen, um wieder auf den 50-tägigen Simple Moving Average (SMA) bei 26.361 $ zu klettern.
ETH/USDT
Äther (ETH) brach am 30. Juni unter die Unterstützung von 1.050 $, aber die Bullen kauften sofort die Unterseite zurück. Diesen Rückenwind versuchten Käufer dann bis zum 1. Juli zu retten, aber der lange Docht an der Tageskerze zeigt, dass auch kleine Rallyes von den Bären sofort verkauft werden.
Die Bären werden nun versuchen, den Ethereum-Preis unter die psychologisch bedeutenden 1.000 $ zu drücken, und wenn dies gelingt, könnte ETH/USDT möglicherweise bis auf 881 $ fallen. Wenn auch dieses Niveau durchbrochen wird, setzt sich der vorherige Abwärtstrend fort und die nächste Unterstützung findet sich bei 681 US-Dollar.
Wenn der führende Altcoin jedoch von der 1.000-Dollar-Marke abprallt, werden die Bullen versuchen, den Preis über den 20-Tages-EMA zu drücken. Wenn dies gelingt, werden die Bären beginnen, ihre Vormachtstellung zu verlieren, und der daraus resultierende Aufwind könnte Ethereum möglicherweise auf 1.280 $ treiben.
XRP/USDT
Falten (XRP) wollte sich am 30. Juni erholen, aber die Bullen schafften es nicht, den Kurs über den Widerstand von 0,35 $ zu heben. Das zeigt, dass die Bären ihre Führung nicht so leicht aufgeben.
XRP/USDT mag nun in Richtung der starken Unterstützung von 0,28 USD abrutschen, aber spätestens hier werden die Bullen mit aller Macht zurückschlagen. Wenn der XRP Kurs von 0,28 $ wieder steigen kann, werden die Bullen weiter fleißig in den unteren Bereichen kaufen. Diese Dynamik wird wahrscheinlich einen weiteren Lauf auf dem 50-Tages-SMA bei 0,37 US-Dollar auslösen.
Wenn die Bären den Kurs jedoch unter 0,28 US-Dollar fallen lassen können, wird der vorherige Abwärtstrend fortgesetzt. Dann könnte die Kryptowährung Ripple auf nur 0,23 $ fallen.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt birgt ein Risiko. Informieren Sie sich gut, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Marktdaten stammen aus der HitBTC-Aktienmarkt.