Bitcoin (Bitcoin) bietet derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da die marktführende Kryptowährung vor einigen Jahren nur magere 1.130 $ betrug.
Zu diesem Schluss kommt Jurrien Timmer, Director of Global Macro beim großen Vermögensverwalter Fidelity Investments. Twitter-Thread als „billig“ und „verlockend“ beschrieben.
Timmer: „Bitcoin ist billig“
Obwohl einige Experten weiterhin davor warnen, dass es auch dieses Jahr noch ist weitere Verluste kommen werden, andere weisen darauf hin, dass sich aktuelle Kurse selten lohnen.
Zu letzterem gehört auch Timmer, der aus dem Zusammenhang zwischen dem Bitcoin-Preis und Wallets mit Vermögenswerten größer Null (Nicht-Null-Adressen) ableitet, dass BTC/USD aktuell so günstig ist wie 2013.
Zu dieser Zeit wurde Bitcoin für dürftige 1.130 $ gehandelt und verbrachte mehrere Jahre damit, seitwärts zu handeln, nachdem der berüchtigte Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse Mt. gox.
„Ich berechne den Preis pro Million Nicht-Null-Adressen, um den wahren Marktwert von Bitcoin abzuleiten. Die folgende Grafik zeigt, dass der Marktwert heute genauso günstig ist wie 2013, während der tatsächliche Preis auf dem Stand von 2020 liegt“, erläutert Timmer seine Berechnungen. Dem fügt er hinzu:
„Mit anderen Worten, Bitcoin ist billig.“
Das Preis-/Netzverhältnis ist nicht der einzige Indikator, der den Anlegern Hoffnung in der aktuellen Baisse gibt. Der Experte weist darauf hin, dass sich die Bitcoin Adoptionskurve derzeit noch auf einem ähnlichen Niveau wie beim frühen Internet befinde. Demnach wären die Wachstumsstufen von BTC trotz niedriger Kurse „voll intakt“.
Risiko der Halbierung, Chance von 12x
Finanzexperte James Lavish folgt diesem Vortrag und bezeichnet Bitcoin als „verlockendes“ Investment zu einem Preis von 20.000 $, auch wenn ein Absturz von weiteren 50 % möglich ist.
„Wenn Sie denken, dass Bitcoin bei 20.000 $ liegt, mit einem möglichen Rückgang auf 10.000 $ und einer möglichen Rallye auf 250.000 $, haben Sie das Risiko einer Halbierung und die Chance auf ein Zwölffaches. Das entspräche einem Chance-Risiko-Verhältnis von 25:1“, sagt der ehemalige Hedgefonds-Manager berechnet† Daraus fasst er zusammen:
„Ist es verlockend.“
Ein Sprung auf 250.000 US-Dollar in diesem Jahr mag mehr als unwahrscheinlich erscheinen, ist es aber dieses optimistische kurzfristige Ziel in etablierten Prognosemodellen durchaus möglich.