Bitcoin (Bitcoin) könnte laut mehreren Marktsignalen nach einem Anstieg von 25 Prozent die Talsohle erreicht haben.
Der BTC-Preis ist um etwa 25 Prozent gestiegen, nachdem er am 18. Juni auf etwa 17.500 $ gefallen war. Der Anstieg erfolgte nach einer 75-prozentigen Korrektur von seinem Höchststand im November 2021 von 69.000 $.
Allerdings war die Erholung moderat und angesichts des vorherrschenden makroökonomischen Gegenwinds (RatenerhöhungInflation und andere Faktoren) besteht die Gefahr einer Fortsetzung des Abwärtstrends und des Zusammenbruchs vieler namhafter Kryptounternehmen wie z Hauptstadt mit drei PfeilenTerra und andere.
Einige Indikatoren zeichnen jedoch ein anderes Bild, was darauf hindeutet, dass die Aussichten auf einen Rückgang von Bitcoin gegenüber dem aktuellen Preisniveau minimal sind.
Großer Sprung von „überverkauften“ Niveaus
Das erste Anzeichen für das Makrotief von Bitcoin ist der wöchentliche RSI.
Der wöchentliche BTC-RSI befindet sich im überverkauften Bereich. Er fiel auch unter 30. Dies ist das erste Mal seit Dezember 2018, dass der RSI in den überverkauften Bereich vordringt. Im selben Monat beendete Bitcoin dann seine Bärenmarktrallye und stieg in den nächsten sechs Monaten um mehr als 340 Prozent auf 14.000 $.
Es ist auch vorgekommen, dass der wöchentliche RSI von Bitcoin auf 30 oder sogar darunter gefallen ist, wie in der Woche vom 9. März 2020. Damals fiel der BTC-Preis auch unter 4.000 $ und stieg dann im November 2021 auf 69.000 $, wie unten zu sehen ist.
Der Bitcoin-Preis hat sich seit dem 18. Juni ebenfalls erholt. Daher ist es möglich, dass sich die Geschichte mit einer parabolischen Rally nach einem „überverkauften“ RSI wiederholt.
Bitcoin NUPL über Null
Ein weiteres Zeichen für einen möglichen Makroboden bei Bitcoin ist der Indikator genannt Nicht realisierter Nettogewinn und -verlust (NUPL).
Der NUPL ist die Differenz zwischen der Marktkapitalisierung und der realisierten Kapitalisierung dividiert durch die Marktkapitalisierung. Diese Zahl wird als Verhältnis mit einem Wert über Null dargestellt, was bedeutet, dass Anleger im Dunkeln tappen. Je höher die Zahl, desto mehr Anleger profitieren.
Am 21. Juli kletterte der Bitcoin NUPL über Null, als der Preis um die 22.000 $ schwankte. In der Vergangenheit hat ein solcher Sprung zu großen BTC-Spikes geführt. Das Diagramm unten zeigt genau das.
Rentabilität des Bergbaus
Ein drittes Anzeichen für einen Marco-Boden bei Bitcoin kommt von dem On-Chain-Indikator namens Puell Multiple.
Der Puell Multiple untersucht die Rentabilität des Minings und seine Auswirkungen auf die Preise. Dazu misst der Indikator das Verhältnis zwischen der täglichen Münzausgabe (in USD) und dem gleitenden 365-Tage-Durchschnitt der täglichen Münzausgabe (in USD).
Ein starkes Puell-Multiplikator zeigt, dass die Rentabilität des Bergbaus im Vergleich zum Jahresdurchschnitt hoch ist, was darauf hindeutet, dass die Bergleute ihre Bitcoin-Bestände liquidieren, um den Umsatz zu maximieren. Daher wird ein höheres Puell-Multiple als Signal dafür angesehen, dass es ein Makro-Top gibt.
Umgekehrt bedeutet ein niedrigeres Puell-Multiple, dass die aktuelle Mining-Rentabilität unter dem Jahresdurchschnitt liegt.
Infolgedessen besteht die Gefahr, dass Einrichtungen mit ausgeglichenen oder negativen Bitcoin-Mining-Einnahmen geschlossen werden und Marktanteile an wettbewerbsfähigere Miner abgeben müssen. Das Verdrängen schwächerer Miner aus dem Bitcoin-Netzwerk hat in der Vergangenheit den Verkaufsdruck verringert.
Das Puell Multiple vom 25. Juli ist grün und liegt auf ähnlichen Niveaus wie beim Crash im März 2020 und den Tiefs von 2018 und 2015.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jeder Handel ist mit Risiken verbunden, und man sollte gründlich recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.