Bitcoin (BTC) steht erneut unter direktem Druck des starken US-Dollars


Bitcoin (Bitcoin) fiel weiter, fast genau als die Wall Street heute, am 5. Juli, eröffnete, als der umgekehrt korrelierte US-Dollar bemerkenswerte Gewinne verzeichnete.

Bitcoin-Preisdiagramm (Bitstempel). Quelle: TradingView

US-Dollar übertrifft sich selbst

Wie die Daten von CoinTelegraph Markets Pro und HandelsanzeigeBTC/USD ist auf ein vorläufiges Tagestief von 19.281 $ gefallen, was bedeutet, dass das US-lange Wochenende mit einem Knall für Krypto-Investoren begonnen hat.

Dies gelang der marktführenden Kryptowährung noch am US-Nationalfeiertag „Independence Day“. ZunahmeDiese Gewinne verflüchtigten sich jedoch am Dienstag wieder, was hauptsächlich auf die erneute Stärke des US-Dollars zurückzuführen sein dürfte.

Der Bitcoin-Preis stürzte fast 1.000 $ ins Minus, während der Goldpreis um mehr als 2 % fiel und der US-Aktienmarkt ebenfalls deutlich verlor. Der S&P 500 fiel um 2,2 % und der Nasdaq Composite Index um 1,7 %.

Goldkurs. Quelle: TradingView

Der US-Dollar-Index (DXY) ist mittlerweile auf 106,59 Punkte gefallen geklettert und damit der höchste Stand seit Dezember 2002 und sogar noch höher als der höchste Stand im zweiten Quartal des laufenden Jahres.

Entsprechend nüchtern fallen heute die Beobachtungen der Krypto-Experten aus, die vor allem über die Stärke der globalen Leitwährung staunen.

„Der Euro ist auf einem Rekordhoch von 1.033 $. Das hatten wir zuletzt 2002 – 2003 und kurze Zeit später schießt der DXY natürlich wie eine Rakete in die Luft“, sagt Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe über die Entwicklungen am Devisenmarkt. kommentiert

Caleb Franzen, Principal Analyst bei Cubic Analytics, zieht aufgrund der Stärke des DXY Rückschlüsse auf die Stimmung der allgemeinen Wirtschaft.

„In der vergangenen Woche sind die Zinssätze wieder gefallen, aber der Dollar wird immer stärker. Aus dieser Dynamik können wir erkennen, dass Anleger auf Sicherheit setzen, weil sie wahrscheinlich immer noch Angst vor einer Rezession haben Twitter

US-Dollar-Index (DXY).Quelle: TradingView

Krypto-Angst & Gier auf 2-Monats-Hoch

Während die Volatilität langsam auf den Kryptomarkt zurückkehrt, war die astronomische Stärke des US-Dollars noch nicht in gleichem Maße zu spüren.

Dass Stimmungsbarometer Der Crypto Fear & Greed Index liegt unterdessen bei 19/100, immer noch in der Zone „extreme Angst“, dem höchsten Stand seit dem Debakel des verpatzten Kryptoprojekts Terra (LUNA) im Mai.

Crypto Fear & Greed Index (Screenshot). Quelle: Alternative.me

Wie CoinTelegraph gemeldetDeutlich optimistischer ist dagegen der einflussreiche Vermögensverwalter ARK Invest, denn seine Analysten stufen die weitere Kursentwicklung von BTC als „neutral bis positiv“ ein.

EIN Analytiker CryptoQuant dämpft jede Euphorie in Bezug auf die Bitcoin-Futures, da es zu früh ist, um eine bevorstehende Erholung vorherzusagen.

Gemeint ist in diesem Zusammenhang die sogenannte Taker Buy/Sell Ratio, die Kennzahl, die angibt, ob Käufer oder Verkäufer am Steuer sitzen, die sich heute etwas verbessert hat, aber noch lange nicht über den Berg ist.

„Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass dies möglicherweise nur eine Konsolidierung oder eine kleine Erholung ist, bevor es weiter nach unten geht“, sagte der Experte in seinem Blogeintrag† Dem fügt er hinzu:

„Es gibt so viele andere Faktoren, die in den kommenden Wochen berücksichtigt werden müssen, um festzustellen, ob und wann ein weiterer Abwärtstrend unmittelbar bevorsteht.“

Bitcoin Taker Kauf-/Verkaufsverhältnis. Quelle: Edris/ Twitter

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar