Bitcoin-On-Chain-Daten deuten auf BTC-Boden hin


bei Bitcoin (Bitcoin), deutet die Tatsache, dass sich die Münze eine Woche lang über 20.000 $ halten konnte, stark auf Unterstützung hin. Man könnte dies den neuen Bärenmarktboden nennen. Mehrere Bitcoin-Datenpunkte könnten ein Unterstützungsniveau nahe 20.000 $ erreichen.

Letzte Woche erreichte Bitcoin einen Höchststand von 20.961 $. Es gelang ihm jedoch nicht, die Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten, und die Rallye wurde niedergeschlagen. Die 21.000-Dollar-Marke konnte er nicht knacken Durchbruch. Aufgrund der Rallye und der anschließenden Ablehnung versucht Glassnode in seinem neuesten Bericht zu analysieren, ob Bitcoin einen Bärenmarkttiefpunkt erreicht hat.

Verwirklichte Preisverteilung

Der realisierte Bitcoin-Preis zeigt den Durchschnittspreis, den Käufer für ihre BTC-Bestände gezahlt haben. Wenn der Bitcoin-Preis unter den realisierten Preis eines Benutzers fällt, erleidet er technisch gesehen einen nicht realisierten Verlust. Der Indikator UTXO Realized Price Distribution zeigt den Prozentsatz des Angebots für einen bestimmten Kaufpreis.

Der Bärenmarkt von 2019 zeigt, dass 30 Prozent des Gesamtangebots von BTC innerhalb der realisierten Preisspanne konzentriert waren. Im April 2019 brach der Preis über den realisierten Preis und signalisierte den Beginn eines neuen Bullenmarktes.

Aufschlüsselung des realisierten Bitcoin UTXO-Preises im April 2019. Quelle: Glassnode

Betrachtet man den aktuellen Markt mit der gleichen Methodik, so konzentrieren sich 20 Prozent des realisierten Bitcoin-Preises auf das Angebot von 17.000 $ und 22.000 $. Während dies darauf hindeutet, dass möglicherweise mehr Umverteilung stattfinden muss, ist die Konsolidierung sehr klar und unterstreicht, wie belastbar sind die Eigentümer.

Aufschlüsselung des realisierten Bitcoin UTXO-Preises im Oktober 2022. Quelle: Glassnode

Wie lange noch bis zum Ausbruch?

Das Bitcoin-Bewertungsmodell kann angeben, wie lange es dauern wird, bis ein Ausbruch wie im April 2019 stattfindet. Betrachtet man historische Daten, so haben realisierte Preisspannen in vergangenen Zyklen zwischen 5,5 und 10 Monaten gedauert. Im aktuellen Zyklus ist Bitcoin erst seit etwa drei Monaten spannengebunden. Das bedeutet, dass der nächste Ausbruch einige Monate dauern könnte.

Historisches Bitcoin-Bewertungsmodell mit realisierten Preisspannen. Quelle: Glassnode

Langfristige Anleger weiterhin positiv

Auch die Verteilung der realisierten Preise im Verhältnis zu lang- und kurzfristig orientierten Anlegern kann Aufschluss geben. Der im positiven Bereich befindliche Teil des Angebots gehört derzeit überwiegend den langjährigen Eigentümern. Dadurch entsteht weniger Verkaufsdruck. Und selbst wenn, würden sie schwarze Zahlen schreiben. Insgesamt sind 56 Prozent des Angebots im Plus. Für langjährige Eigentümer beträgt dieser Prozentsatz 60 Prozent.

Gesamtangebot nach oben und langfristiges Angebot für Investoren nach oben. Quelle: Glassnode

Während frühere Marktzyklen den aktuellen Zyklus überdauert haben, gibt es positive Anzeichen für einen weiteren Ausbruch. Und da die meisten langfristigen Halter oben sind, könnte der Verkaufsdruck sehr gering sein, wenn Verkäufe stattfinden.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und Transaktion birgt Risiken und Sie sollten Ihre Nachforschungen anstellen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.



Source link

Schreibe einen Kommentar