Bitcoin (Bitcoin) überraschte auch heute, am 14. Oktober, als die marktführende Kryptowährung auf neue Wirtschaftsdaten mit einem gewaltigen Sprung in Richtung 20.000 $ reagierte.
Aktien- und Kryptomarkt im Aufwind
Wie die Daten von CoinTelegraph Markets Pro und Handelsanzeige Auch der Bitcoin-Preis ist mit einem Plus von fast 2.000 $ auf ein wochenlanges Hoch gestiegen.
Grund für die Wiederbelebung ist höchstwahrscheinlich der neue Amerikaner Verbraucherpreisindex (VPI) für September über den Erwartungen. Am Anfang machte sich der Kryptomarkt bemerkbar Verluste reagiert, die jedoch schnell überholt und in Gewinn umgewandelt werden konnten.
Bitcoin macht es dem Aktienmarkt gleich, der ebenfalls von den neuen Zahlen betroffen ist Zunahme könnte und laut Experten die „größte Bärenfalle 2022“ stellen.
„Das muss die größte Bärenfalle sein, die ich dieses Jahr bisher gesehen habe“, sagte Trader Stockrocker Anmerkungen. Dem fügt er hinzu:
„Sogar ich war ziemlich bärisch [pessimistisch] einstellen.“
Dennoch werden die neue Volatilität und die damit verbundenen Liquidationen weiterhin innerhalb der bestehenden Preisspanne stattfinden.
Der Kryptoanalytiker On-Chain College bezieht sich auf aufgrund der Tatsache, dass die stündlichen Liquidationen heute die höchsten von vor einem Monat sind.
Daten von Coinglass zeigen, dass die Liquidationen von BTC in den letzten 24 Stunden insgesamt 116 Millionen US-Dollar und 327 Millionen US-Dollar für den gesamten Kryptomarkt betrugen.
Während Bitcoin die 20.000-Dollar-Marke noch nicht vollständig zurückerobert hat, wird die Stimmung der Anleger durch den Anstieg optimistischer.
Der Trader Glaubwürdige Kryptowährung argumentiert angesichts der Kursentwicklung seit 2019 gibt es deutliche Anzeichen für ein längeres Hoch.
„Den letzten beiden großen Impulsen gingen jeweils 120 Tage geringer Volatilität in einer Seitwärtsbewegung voraus“, sagte der Experte. Und weiter:
„Das ist das Langweilige an der Kursentwicklung. Je langweiliger, desto besser für die nachfolgende Erweckung.“
Wie weit wird die Wiederbelebung gehen?
Anleger hoffen daher, dass zumindest über das Wochenende zunächst Gewinne gerettet werden können.
Ein erstes Warnsignal kommt jedoch vom US-Dollar-Index (DXY), der langsam aufholt und neuen Druck auf riskante Finanzprodukte ausüben könnte.
Daher warnt Trader Roman davor, dass es sich generell lohnt, pessimistisch zu bleiben, auch wenn er der Meinung ist, dass die jüngste Erholung Raum für Verbesserungen bietet.
„Ja, generell bleibe ich pessimistisch, aber nicht in Bezug auf die nächste Korrektur“, sagte der Experte erklärt. Abschließend fügt er hinzu:
„Langfristige positive Divergenzen sind fast überall, während der DXY kürzlich am Widerstand gescheitert ist. Aber kurzsichtige Anleger dürften auf dem Boden erneut short gehen.“