Langfristige Krypto-Investoren bleiben auch in schlechten Zeiten abgehärtet, was nun eindrucksvoll unterstrichen wird durch die Tatsache, dass so viel Bitcoin (Bitcoin) sind bewegungslos wie nie zuvor.
Laut Glassnode-Daten bestätigenDer Anteil der im Umlauf befindlichen BTC, die sich seit mindestens fünf Jahren nicht mehr bewegt haben, hat ein neues Allzeithoch erreicht.
Langfristige Anleger geben nicht auf
Der Bitcoin-Preis ist bereits seit dem vor fast zwei Monaten verzeichneten Tief von 17.600 USD gestiegen erholt sich fast um 40%. Für die (teuren) steinharten „Diamond Hands“ unter den Anlegern ist dies jedoch keineswegs ein Verkaufsgrund.
Diejenigen, die BTC im Jahr 2017 oder früher gekauft haben, sind unbeirrt und halten durch, wobei der Haltetrend in den letzten Monaten nur zugenommen hat.
Einfach wieder über die überaus wichtigen 20.000 US-Dollar zu kommen, scheint für langfristige Investoren nicht weit genug zu sein, wie die Daten von Glassnode nahelegen.
So hat der Anteil der im Umlauf befindlichen Bitcoins, die sich seit mindestens fünf Jahren in derselben Wallet befinden, mit 24,351 % (Stand: 18. August) einen neuen Höchststand erreicht. Damit war fast ein Viertel der verfügbaren 19,12 Millionen BTC seit 2017 oder früher nicht mehr auf dem Markt.
Während die letzten Wochen und Monate von massiven Verkäufen vor allem institutioneller Anleger geprägt waren, bleibe die beteiligten Investoren cool.
Cointelegraph hatte das Neueste gemeldetdass der Indikator der sogenannten HODL Waves darauf hindeutet, dass ähnliche Aussagen auch für „jüngere“ Bitcoin gemacht werden können.
Nicht besonders lebendig
Eine weitere Kennzahl, die diese Entwicklung bestätigt, ist die sogenannte „Vibrancy“ von Bitcoin. Er misst auch das Anlegerverhalten und erreicht diese Woche den niedrigsten Stand seit Anfang 2021.
Die vom Bitcoin-Entwickler Tamas Blumer erstellte Lebendigkeit wird als Wert zwischen 0 und 1 angezeigt, je nachdem, wie viel Anleger verkaufen.
„Eindeutig nimmt die Lebendigkeit zu (und der HODL ab), wenn der Preis steigt, während Anleger es vorziehen, in Zeiten der Seitwärtsbewegung zu halten“, sagte Blummer über seine Kennzahl erklärt.
Da es sich derzeit auf einem 19-Monats-Tief befindet, zeigt die nachlassende Dynamik ein erhöhtes Interesse am Halten (HODL), was wiederum die Zahlen von Glassnode stützt.
Wenn immer mehr Investoren bestehen bleiben und damit der am Markt verfügbare Anteil an BTC sinkt, dann sollte es zumindest theoretisch zu einem Preisanstieg allein aufgrund des abnehmenden Angebots kommen.