Bitcoin (Bitcoin) erlebte am 2. November sofortige Volatilität, nachdem die US-Notenbank gestern ihre vierte Zinserhöhung in Folge um 0,75 % angekündigt hatte.
Die Fed lässt nicht locker
Wie die Daten von CoinTelegraph Markets Pro und Handelsanzeige Der Bitcoin-Preis fiel zunächst auf 20.200 $, bevor er eine leichte Korrektur auf 20.800 $ schaffte.
Diese „Federal Reserve“ hat Nonne offiziell eine weitere große Zinserhöhung um 0,75 % wurde bestätigt, wobei die US-Notenbank ihre aggressivste Zinspolitik seit 40 Jahren fortsetzte.
„Die Zentralbank will langfristig maximale Beschäftigung und eine Inflation von 2 Prozent erreichen. Infolgedessen hat die Federal Reserve beschlossen, die Zinssätze auf 3,75 bis 4 % anzuheben“, heißt es in der Erklärung. Und weiter:
„Die Zentralbank ist der Ansicht, dass dieses Zielband weiter erhöht werden muss, um eine Geldpolitik zu betreiben, die restriktiv genug ist, um die Inflation langfristig wieder auf 2 Prozent zu bringen.“
Analysten hatten im Vorfeld prognostiziert, dass die Leitzinsentscheidung für neue Volatilität an den Finanzmärkten sorgen würde. Notenbankchef Jerome Powell hatte sich zu Redaktionsschluss noch nicht zu dem Schritt geäußert, der die Kurse wieder spürbar bewegen könnte.
„Achtung, die Volatilität wird in den kommenden Tagen hoch bleiben. Es gibt oft Fälschungen, bevor die richtigen Preisbewegungen kommen“, sagte Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe seinen Anhängern warnt.
Die Entscheidung der Fed wurde laut dem weitgehend erwartet FedWatch-Tool der CME Group hatte dieses Szenario die größten Chancen. Wie Cointelegraph berichtete, gibt es immer noch Möglichkeiten für neue Gewinne für den Bitcoin-Preis.
Wie lange werden die Erhöhungen andauern?
Denken Sie jedoch daran, dass sich die Situation verschlimmern könnte, je nachdem, was Powell über den Umzug sagt.
„Die Erholung nach der Erholung war angesichts des Anstiegs um 75 Basispunkte zu erwarten. Jetzt müssen wir auf die Erklärung warten“, sagte CryptoISO-Analyst einverstanden. Dem fügt er hinzu:
„Wir dachten eigentlich, die Fed würde langsamer werden oder pausieren. Vielleicht keine Trendwende an sich, aber zumindest eine Neubewertung der Fakten. Jedes Mal um 75 Basispunkte zu erhöhen, wird nicht funktionieren.“
Doch solche Zweifel scheinen die US-Notenbank nicht zu stören, da der aktuelle Schritt einstimmig beschlossen wurde.