Bitcoin (Bitcoin) erreichte am 17. März ein neues Neunmonatshoch, nachdem die sich verschärfende Bankenkrise in den USA neuen Auftrieb gab.
Die Bankenkrise wird natürlich zu einem Vorteil für Bitcoin
Wenn die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht zeigt dementsprechend, dass der Bitcoin Kurs diesen Rekord mit einem zwischenzeitlichen Tageshoch von 27.025 $ erreicht hat, bevor er wieder leicht nachgab.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bewegt sich die marktführende Kryptowährung jetzt um die 26.500 $.
Der Katalysator für diesen Aufwärtstrend kommt von der US-Notenbank, die plant, als Reaktion auf die bevorstehende Bankenkrise in den Vereinigten Staaten fast 300 Milliarden Dollar an Bargeld in die heimische Industrie zu spritzen.
Damit macht die Zentralbank ihre monatelangen Sparmaßnahmen der quantitativen Straffung (QT) effektiv rückgängig, weshalb Experten davon ausgehen, dass die quantitative Lockerung (QE) zurückkehren wird.
„Sie werden sagen, dass das keine Lockerung ist, aber die Zahlen lügen nicht. Fast die Hälfte dessen, was in einem Jahr abgebaut wurde, wurde jetzt in einer Woche wieder aufgebaut“, sagt Analyst Scott Melker, auch bekannt als The Wolf of All Streets. Anmerkungen.
Dass Bitcoin mit dem bereits am Vortag stark performenden Aktienmarkt mithalten kann, ist nicht verwunderlich, gelten doch solche Bedingungen als günstig für riskante Finanzprodukte.
Beobachter sind daher optimistisch, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen könnte, auch wenn der Aktienmarkt bereits wieder seitwärts tendiert.
„Bitcoin will wieder fliegen, dieser Widerstand wird früher oder später fallen“, während die Stockmoney Lizards euphorisch auf den Kurschart von BTC und den nächsten unmittelbaren Widerstand starren Hinterlasse einen Kommentar.
Der Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe, der Gründer und CEO des Handelsunternehmens Eight, weist wiederum auf die folgenden Schlüsselmarken hin, auf die man oben und unten achten sollte.
„Die abgehackten Bewegungen von Bitcoin, was bedeutet, dass wir wahrscheinlich seitwärts weitermachen werden“, erklärt der Kryptoanalyst nüchtern. Auf diesem er arbeitet:
„Wir müssen 26.000 $ halten, wenn wir erfolgreich sind, werden es 28.000 bis 30.000 $ bleiben. Wenn wir 26.000 Dollar verlieren, geht es auf 25.000 Dollar zurück. Eigentlich relativ klar.“
Hayes: Krypto besser als Aktien
Arthur Hayes, der frühere CEO der großen Krypto-Handelsplattform BitMEX, übernimmt die aktuelle Situation in seinem persönlichen Blog unter der Lupe.
Dies verdeutlicht die neue Geldpolitik der US-Notenbank und die daraus resultierenden Konsequenzen, die für Hayes zwangsläufig dazu führen, dass Bitcoin nun klar die Oberhand über Aktien hat.
„Für mich und mein Portfolio ist klar, dass ich eine Zeit lang keine Aktien handeln werde. Warum sollte ich? Normalerweise kaufe und halte ich und verkaufe zwischendurch nicht oft. Wenn ich überzeugt bin von dem, was ich schreibe, dann sollte ich eigentlich darunter performen“, sagt der Krypto-Experte. Und weiter:
„Wenn es eine kurzfristige Handelsmöglichkeit gibt, bei der ich schnell Geld verdienen und dann mehr Bitcoin kaufen kann, werde ich sie nutzen, aber ansonsten werde ich die meisten meiner Aktien verkaufen und zu Krypto wechseln.“
Hayes räumt ein, dass er sich in seiner generellen Einschätzung irren könnte, dass Bitcoin „langfristig höher geht“ und daher Anpassungen seiner Strategie notwendig sein könnten.
„Das Ende war schon vorher klar, ab einem gewissen Punkt hört das Spannen auf und das Lockern kommt wieder“, sagt der Experte und ergänzt: „Alles in einer neuen, glänzenden und bekömmlicheren Verpackung.“