Der Bitcoin-Preis springt aufgrund positiver Inflationsdaten auf 17.000 $


Bitcoin (Bitcoin) ist heute, am 15. November, bei der Eröffnung an der Wall Street auf 17.000 $ gestiegen, nachdem neue US-Wirtschaftsdaten auf einen leichten Rückgang der Inflation hindeuteten.

Bitcoin-Preisdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Inflationsdaten befeuern einen Aufwärtstrend

Wenn die Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigen, ist der Bitcoin-Preis fast auf ein Mehrtageshoch zurückgedrängt.

Die Volatilität hatte fast eine Stunde vor der Veröffentlichung der neuen Inflationszahlen ihren Höhepunkt erreicht – gemessen als Preisindex des Herstellers (EPI) – bereitgestellt.

Der US-PPI ist niedriger oder besser als erwartet, da es insgesamt nur einen leichten Anstieg von 0,2 % gegenüber der 0,4-%-Prognose auf dem Tableau gibt und der PPI im Vergleich zum Vorjahr 8 % statt der erwarteten 8,3 % beträgt.

Dies bringt den PPI für diesen Monat ein klarer Kontrast im Vergleich zum Vormonat, was bedeutet, dass die Inflationszahl den Trend unterstützt, der sich im Verbraucherpreisindex (CPI) widerspiegelt, der letzte Woche anzeigte, dass der Kaufkraftverlust in den USA langsam nachlässt.

Gute Nachrichten für riskante Finanzprodukte wie Kryptowährungen, da eine niedrigere Inflation Hoffnungen weckt, dass die US-Notenbank ihre aggressive Geldpolitik bald beenden wird.

„Guter CPI & guter EPI“, wie es der Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe nüchtern ausdrückte Anmerkungen.

Andere Beobachter sind hingegen weniger hoffnungsvoll, weil die quantitative Straffung der Notenbank bisher zu restriktiv ausgefallen ist.

„Die Zentralbank stützt ihre Entscheidungen auf den CPI“, gibt Analyst Venturefounder angesichts der Freude über den positiven PPI zu kommen mit sein.

„Der Markt reagiert auf die positiven Nachrichten und die Inflation hat möglicherweise tatsächlich ihren Höhepunkt erreicht, aber ich finde es ziemlich alarmierend, dass der PPI selbst ein Jahr nach der rekordverdächtigen quantitativen Straffung immer noch bei 8 % liegt.“

US-Erzeugerpreisindex (PPI). Quelle: Amt für Arbeitsstatistik

Auch der Aktienmarkt reagierte optimistisch auf die neuen Inflationszahlen, die Hauptaktienindizes S&P 500 und Nasdaq Composite legten um 1,7 % bzw. 2,4 % zu.

Der US-Dollar-Index (DXY) bleibt hingegen weiter unter Druck und ist erstmals seit Mitte August wieder unter 105,5 Punkte gefallen.

US-Dollar-Index (DXY). F: Handelsansicht

Kommt es zur „endgültigen Kapitulation“?

Insgesamt ist der Optimismus bezüglich Bitcoin unter Experten aber noch gering.

Immerhin sieht Krypto-Trader Seth auf dem Wochenchart eine bullishe Divergenz, die für zusätzlichen Schub sorgen könnte.

„Die Bären haben vom FTX-Debakel profitiert. Wer hätte gedacht, dass die zweitgrößte Krypto-Börse Pleite gehen müsste? Twitter.

Weniger optimistisch ist Matthew Hyland, der seine frühere Warnung durch die aktuelle Bitcoin-Preisentwicklung bestätigt sieht.

„Die vorherigen beiden Crossovers verzeichneten Rückgänge von 46 % und 57 %, NACHDEM das Crossover bestätigt wurde“, fügte der Analyst hinzu und bezog sich dabei auf den Indikator „Moving Average Convergence/Divergence“ (MACD) auf dem Drei-Tages-Chart. erklärt.

Bitcoin Drei-Tages-Chart mit MACD. Quelle: Matthew Hyland/Twitter

Auch der Kryptohändler Il Capo wird vorbeischauen des Weiteren Verluste, die bald „wahrscheinlich zur endgültigen Kapitulation führen“.





Source link

Schreibe einen Kommentar