Der Gouverneur der US-Notenbank hat den Preis für Bitcoin auf über 27.000 US-Dollar angehoben


Bitcoin (BTC) sprang über 27.000 US-Dollar und eröffnete heute, am 19. Mai, die Wall Street, nachdem die US-Notenbank ihren nächsten Schritt angekündigt hatte.

Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Bitcoin bekommt von Powell Auftrieb

Wenn die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht Demnach konnte der Bitcoin-Kurs den wichtigen Wert innerhalb der geltenden Preisspanne zurückerobern.

Den entscheidenden Anstoß gab US-Notenbankchef Jerome Powell, als er auf der Thomas Laubach Research Conference in Washington über die Pläne der Federal Reserve sprach gesprochen.

Die Stimmung war am Vortag noch gedämpft, nachdem Aussagen anderer Fed-Vertreter und die neuen Arbeitslosenzahlen auf weitere Zinserhöhungen hindeuteten.

„Obwohl unsere Maßnahmen zur Erreichung der Finanzstabilität die Situation im Bankensektor etwas beruhigt haben, führen diese Maßnahmen zu einer Verschlechterung der Kreditsituation, was sich voraussichtlich negativ auf das Wirtschaftswachstum, die Arbeitslosigkeit und die Inflation auswirken wird“, erklärt Powell nun. Dazu fügt er hinzu:

„Dadurch können wir möglicherweise nicht so viel einsammeln, wie wir gerne hätten, um unsere Ziele zu erreichen. Allerdings ist noch unklar, was das konkret bedeutet.“

Der Zentralbankgouverneur räumt ein, dass sich die Finanzmärkte in ihrer Einschätzung der Zinssätze teilweise stark von der Fed unterscheiden, was Powell lediglich darauf zurückführt, dass „andere Prognosemodelle“ einen viel schnelleren Rückgang der Inflation vorhersagen, als die US-Notenbank selbst sieht.

Bitcoin hat besonders positiv auf diesen Hinweis auf ein mögliches Ende der Zinserhöhungen reagiert, da die Konferenz zum Zeitpunkt der Drucklegung noch im Gange ist.

Kurz vor der Nachricht zeigte das Bitcoin-Orderbuch der führenden Krypto-Börse Binance – bereitgestellt auf Twitter vom Krypto-Datendienst Material Indicators – kaum Unterstützung über 26.000 US-Dollar.

Schließlich ist der Bereich um 27.300 US-Dollar derzeit stark nachgefragt.

„Das laufende Jahr wird entscheidend für die weitere Entwicklung der Wirtschaft sein“, sagte Crypto-Analyst Tony Ausdrücke Powell antwortete.

Zinsbruch wahrscheinlicher

Während Bitcoin also stieg, fiel der US-Dollar, was angesichts der umgekehrten Korrelation zwischen den beiden Finanzprodukten zu erwarten war.

Der US-Dollar-Index (DXY) ist um 0,4 % gesunken und fiel kurzzeitig wieder unter 103 Punkte und gab damit die jüngsten Tagesgewinne auf.

US-Dollar-Index (DXY). F: TradingView

Der FedWatch-Tool Die CME Group spiegelt unterdessen einen Stimmungsumschwung an den Finanzmärkten wider, der bereits im Juni zu einer Pause bei den Zinserhöhungen führen könnte.

Nachdem die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios zu Beginn des Tages nach Powells Aussagen bei 62 % lag, liegt sie nun bei satten 80 %.

Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen im Juni erwartet. Quelle: CME-Gruppe





Source link

Schreibe einen Kommentar