Der börsennotierte Online-Broker Flatexdegiro bietet beides in Deutschland sowie im Österreich Handel mit Bitcoin ab dem dritten Quartal 2022 (Bitcoin), Äther (ETH) und andere Kryptowährungen. Dafür kooperiert der Broker mit der Krypto-Handelsplattform Bison der Börse Stuttgart, wie aus der Pressemitteilung der Börse Stuttgart vom 19. Mai hervorgeht.
Kunden können über ihr Flatexdegiro-Konto direkt auf Bison zugreifen und dort mit Kryptowährungen handeln. Die Kryptowährungen werden vertraulich behandelt Blocknox, eine Tochtergesellschaft der Boerse Stuttgart Group, aber Bison-Kunden können ihre Krypto-Assets auch auf ihre eigene Wallet übertragen. Neben Bitcoin und Ether, Ripple (XRP), Litecoin (LTC), Bitcoin-Bargeld (BCH), Kettenglied (KUPPLUNG) und Uniswap (UNI) kaufen und verkaufen. Allerdings soll das Angebot auf weitere Coins ausgeweitet werden, zum Beispiel Solana (SOL), Punktmuster (PUNKT) oder Cardano (ADA), erweitern.
Großer Online-Broker betritt den Krypto-Markt
Flatexdegiro ist der erste etablierte Online-Broker in Deutschland, der in das Kryptogeschäft einsteigt. Flatex startete 2006, 2020 übernommen der Online-Broker des niederländischen Konkurrenten Degiro. Laut Flatexdegiro ist Flatexdegiro derzeit in 18 europäischen Ländern aktiv und mit mehr als 2 Millionen Kundenkonten und mehr als 91 Millionen abgewickelten Wertpapiertransaktionen im Jahr 2021 der größte Online-Broker für Privatkunden in Europa.
Bison hat derzeit über 550.000 aktive Nutzer und verdient sein Geld mit dem sogenannten Spread, also der Differenz zwischen An- und Verkaufspreis. Die App ist im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz verfügbar. Das Durchschnittsalter der Benutzer beträgt 37, wobei Bison betont, dass ihre eigene Benutzerbasis zwischen 18 und 91 Jahren liegt.
Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt nach vorne für die Bison App und die Börse Stuttgart. Aber Deutschlands zweitgrößte Börse will damit nicht aufhören und plant, ihr Krypto-Angebot in Zukunft auf andere europäische Länder auszudehnen.
Umfrage: Warum manche Leute noch nicht in Krypto investiert haben
Stimmung wie im März 2020 – Bitcoin (BTC) wieder auf der Straße?
Coinbase Report: Darum investieren 71% der Europäer nicht in Bitcoin und Co.