Die LGT Group ist eine führende Private-Banking- und Wealth-Management-Gruppe und steigt nun in die Kryptowährungsbranche ein. Beispielsweise bietet sie Investitionen in Bitcoin (Bitcoin) und Äther (ETH) a.
Die LGT Bank verwaltet ein Vermögen von über 292 Milliarden US-Dollar und bietet in Partnerschaft mit der Schweizer Kryptowährungsbank Seba erstmals digitale Depot- und Handelsdienstleistungen an. Das kommt von einem gemeinsame Botschaft ab Mittwoch.
„Die LGT Bank bietet seit Mai Direktinvestitionen in Bitcoin und Ether an. Die Privatbank ist eine Partnerschaft mit der Seba Bank eingegangen, die als Makler und Verwahrer fungieren wird, um diesen Service anzubieten“, sagte Sandra Frank, Chief Marketing Officer Bank von Seba, gegenüber Cointelegraph . †
Die LGT Bank wird zunächst Verwahrung und Handel für BTC und ETH anbieten. Seba bietet mehr als 14 Kryptowährungen an, darunter Altcoins wie Litecoin (LTC), Punktmuster (PUNKT), Tezos (XTZ), der Stablecoin Tether (USDT) und andere.
Laut der Ankündigung werden die Kryptodienste der LGT vollständig in traditionelle Assets integriert. Dies ermöglicht es Kunden, Vermögenswerte in ihren bestehenden Portfolios einfach auszutauschen. Dieser neue Service wird zunächst ausgewählten Kunden der LGT Bank angeboten. Um die neuen Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Kunden ihren Wohnsitz in Liechtenstein oder der Schweiz haben und Firmenkunden sein oder von einem externen Vermögensverwalter verwaltet werden.
Die LGT mit Hauptsitz in Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins, ist eine der weltweit grössten Vermögensverwaltungs- und Investmentgesellschaften. Die Bank wurde 1920 gegründet und ist auch in der Schweiz bekannt. Es hat auch mehr als 20 Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Roland Matt, CEO der LGT Bank in Liechtenstein, erklärte, dass der Einstieg der Bank in die Welt der Kryptowährungen der steigenden Nachfrage nach Anlagemöglichkeiten gerecht werden soll. Er fügte hinzu:
„Auch bei unseren Kunden ist die Nachfrage nach Kryptowährungen in den letzten Jahren gestiegen. Bei der Entwicklung unserer neuen Angebote haben wir besonderen Wert auf Sicherheit gelegt und für klare, verlässliche Prozesse und Abläufe gesorgt. Diese sind enorm wichtig, um dynamisch und dennoch jung umzugehen.“ Anlageklasse Kryptowährungen.“
Dies bestätigt auch den aktuellen Trend, dass Banken und Vermögensverwalter weltweit zunehmend Anlagedienstleistungen für Bitcoin und andere Kryptowährungen anbieten. Am Montag gaben die beiden größten Privatbanken Argentiniens, nämlich Banco Galicia und Brubank, Kunden bekannt Bieten Sie Krypto-Käufe an wollen.
In diesem Zusammenhang: Kryptoverwahrung: Commerzbank beantragt BaFin-Lizenz
Wie Cointelegraph bereits berichtete, werden bis 2021 eine Reihe bekannter Banken auf der ganzen Welt Bitcoin-bezogene Dienstleistungen anbieten. Die Bank of New York kündigte Mellon im Februar als Vermögensverwalter im Auftrag ihrer Kunden an Halten und übertragen Sie BTC wollen. Andere bekannte Banken auf der ganzen Welt wie die argentinische BBVA und die US Bank, als angekündigtähnliche Krypto-Investmentdienste anzubieten.