Die Einführung von Bitcoin-Geldautomaten hat sich im Jahr 2022 merklich verlangsamt, wobei der Mai mit nur 202 neu eingeführten „Bitcoin-Geldautomaten“ das traurige Tief markierte, das zuletzt 2019 verzeichnet wurde.
Seit Januar sind die Neuzugänge stetig rückläufig und liegen mittlerweile sogar 89,75 % hinter den 1.971 Geldautomaten vom Dezember 2021 zurück Fakten Coin ATM Radar deutete an, dass im Juni ein kleines „Comeback“ bevorsteht, mit 817 neuen BTC-Geldautomaten auf der ganzen Welt bereits in den ersten Tagen des neuen Monats.
Die Hauptgründe für den starken Rückgang der Zahlen sind schwere weltpolitische Spannungen, eine unklare Situation bezüglich der Krypto-Regulierung, die einsetzende Marktsättigung und die Folgen der Corona-Krise.
ATM-Radar für Ozeanmünzen Voraussetzung 87,9 % der weltweit 37.826 Geldautomaten für Kryptowährungen befinden sich allein in den USA. Im Gegensatz dazu gibt es in Europa nur 1.419 Maschinen oder 3,8 % aller Installationen.
Der Krypto-Automatenhersteller Genesis Coin ist mit einem Marktanteil von 41 % der klare Marktführer. Die anderen großen Konkurrenten mit nennenswerten Anteilen sind General Bytes (21,6 %), Bitaccess (16 %), Coinsource (5,4 %) und Bitstop (4,7 %).
Während die Schwierigkeiten und Probleme der „Offline-Welt“ den Siegeszug von Bitcoin zumindest physisch bremsen, ist das Blockchain-Netzwerk der marktführenden Kryptowährung stärker denn je.
Wie Cointelegraph unter Berufung auf Daten von Bitcoin Visuals berichtete, erreichte die Lightning Network (LN) Layer 2-Lösung kürzlich eine Rekordkapazität von 3.915.776 BTC, wodurch die Transaktionsgeschwindigkeit und die Transaktionskosten des Zahlungsnetzwerks parallel zu Bitcoin weiter optimiert wurden. Das LN wurde 2018 gegründet, um das berüchtigte Skalierbarkeitsproblem zu lösen.